Sie können iTunes nicht direkt auf einem Computer deaktivieren, auf den Sie keinen Zugriff mehr haben. Die iTunes -Autorisierung ist an die Apple -ID gebunden, die zur Genehmigung verwendet wird, nicht an den spezifischen Computer selbst. Der Prozess der Deaktivierung erfolgt * auf dem Computer selbst.
Es gibt jedoch Problemumgehungen, je nachdem, was Sie erreichen möchten:
* Wenn Sie jemand anderem daran hindern möchten, auf Ihren iTunes -Inhalt zugreifen zu können: Dies ist der wichtigste Punkt. Die Deaktivierung von iTunes auf einem verlorenen oder gestohlenen Computer verhindert keinen direkten Zugriff. Ändern Sie Ihr Apple -ID -Passwort sofort. Dies ist der entscheidende Schritt zum Schutz Ihrer Inhalte und des Kontos. Erwägen Sie außerdem, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Apple-ID zu aktivieren.
* Wenn Sie Ihre Autorisierungsgrenze erreicht haben: Apple ermöglicht eine begrenzte Anzahl von Autorisierungen pro Apple -ID. Wenn Sie diese Grenze erreicht haben und einen neuen Computer autorisieren möchten, müssen Sie * Computer * deautorisieren *, auf die Sie * Zugriff haben. Sie tun dies auf * diesen * Computern, indem Sie zu Konto> Autorisierungen> diesen Computer gehen In der iTunes -App (oder Musik -App in MacOS Catalina und später). Dies fördert einen Autorisierungsschlitz.
* Wenn Sie sich über Sicherheit besorgt haben, nachdem Sie einen Computer verloren haben: Melden Sie den Computer nicht nur die Änderung Ihres Passworts und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung als verloren oder gestohlen an die entsprechenden Behörden (z. B. Polizei).
Kurz gesagt, Sie können iTunes auf einem Computer, den Sie nicht besitzen, nicht aus der Ferne deaktivieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Sicherung Ihrer Apple -ID und der damit verbundenen Inhalte.