Es gibt keine einzige "Sync" -Funktion zwischen einem Apple TV und einem MacBook Pro, wie Sie es vielleicht mit einem iPhone und einem Mac finden. Die Art und Weise, wie Sie Inhalte verbinden und teilen, hängt davon ab, was Sie erreichen möchten:
1. Airplay Spiegelung/Streaming:
* Dies ist der häufigste Weg, um visuell zu "synchronisieren". Sie verwenden Airplay, um Ihren MacBook Pro -Bildschirm auf Ihr Apple TV zu streamen. Auf diese Weise können Sie alles auf dem Display Ihres Laptops auf Ihrem Fernseher sehen. Es ist keine echte Synchronisation (Änderungen am einen erscheinen nicht automatisch), aber es ist eine gute Möglichkeit, zu teilen, was sich auf Ihrem Bildschirm befindet.
* Wie es geht: Stellen Sie sicher, dass sich beide Geräte im gleichen Wi-Fi-Netzwerk befinden. Klicken Sie in Ihrem MacBook Pro auf das Airplay-Symbol in der Menüleiste (sieht aus wie ein Dreieck mit einem Wi-Fi-Symbol). Wählen Sie Ihr Apple TV aus der Liste aus.
2. Teilen von Dateien:
* Sie können Dateien zwischen Ihrem MacBook Pro und Ihren Apple TV -Diensten wie iCloud Drive, Dropbox oder anderen Cloud -Speicherdiensten teilen. Laden Sie eine Datei von Ihrem Mac in die Cloud hoch und greifen Sie dann über eine App auf Ihrem Apple TV auf sie zu (wenn die App sie unterstützt). Dies ist keine direkte Synchronisation, sondern eine Dateiübertragung.
3. Home Sharing (für iTunes/Musikbibliothek):
* Wenn Sie auf Ihre iTunes -Bibliothek (Musik, Filme, TV -Shows) in Ihrem Apple TV zugreifen möchten, können Sie das Teilen von Zuhause aktivieren. Auf diese Weise kann Ihr Apple TV auf Medien zugreifen, die auf Ihrem MacBook Pro (vorausgesetzt es sich auch in Ihrer iTunes -Bibliothek befinden). Dies ist auch keine Echtzeit-Synchronisierung. Es ist eher ein Netzwerkzugriff auf Ihre Bibliothek.
* Wie es geht: In ihren jeweiligen Einstellungen müssen Sie sowohl auf Ihrem Mac als auch auf Apple TV ein Home -Sharing -Sharing einrichten. Suchen Sie nach "Home Sharing" in den Musik- oder iTunes -Einstellungen.
4. Remote -Desktop (mit VNC oder ähnlichem):
* Technisch gesehen können Sie Remote -Desktop -Software verwenden, um Ihr MacBook Pro von Ihrem Apple TV aus zu steuern. Dies erfordert jedoch die Installation eines VNC-Servers auf Ihrem Mac und eines VNC-Clients auf Ihrem Apple TV (oder mit einer App-App). Dies ist keine typische "Sync" -Funktion, bietet jedoch Fernbedienungsfunktionen.
Kurz gesagt: Es gibt keinen direkten Synchronisierungsmechanismus. Der beste Ansatz hängt davon ab, was Sie teilen oder tun möchten:Spiegelung Ihres Bildschirms für Präsentationen, Zugriff auf Mediendateien über einen Cloud -Dienst oder die Ausstattung Ihres Mac. Wählen Sie die oben genannte Methode aus, die am besten zu Ihrem Bedarf passt.