Ein BIOS, das mit Software neu programmiert werden kann , die für
Unified Extensible Firmware -Schnittstelle steht steht .
Während der Begriff "Flash -Bios" in der Vergangenheit verwendet wurde, um BIOS zu beschreiben, die aktualisiert werden konnten, ist er nicht mehr ganz genau. Hier ist der Grund:
* Legacy BIOS: Ältere Systeme verwendeten Basic Input/Output-System (BIOS), das sehr begrenzt und auf einem ROM-Chip (Lese-Speicher (schreibgeschützt) gespeichert war. Diese waren schwer zu aktualisieren.
* Flash -BIOS: Später wurde BIOS auf Flash -Speicherchips gespeichert, sodass Updates mithilfe von Software Updates ermöglichten. Das ist wahrscheinlich das, woran Sie gedacht haben.
* UEFI (Unified Extensible Firmware -Schnittstelle): Moderne Systeme verwenden in erster Linie UEFI, ein fortschrittlicheres System als Legacy -BIOS. UEFI bietet Funktionen wie:
* Eine grafische Schnittstelle
* Unterstützung für größere Festplatten
* Schnellere Startzeiten
* Verbesserte Sicherheitsfunktionen
UEFI -Firmware kann auch mithilfe von Software aktualisiert werden, was es zu einem genaueren Begriff für ein neuprogrammierbares BIOS macht.