Nein, die CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) behält keine Informationen bei, wenn die Stromversorgung des Computersystems ausgeschaltet ist. Die CPU ist flüchtiger Speicher; Es stützt sich auf den elektrischen Strom, um seinen Zustand aufrechtzuerhalten. Wenn die Macht ausgeschaltet ist, gehen alle Daten, die in den Registern und Caches der CPU gespeichert sind, verloren. Informationen werden nur persistent im nichtflüchtigen Speicher wie RAM (mit Stromverlustschutz) oder Speichergeräten wie Festplatten und SSDs gespeichert.