Während die Begriffe "Mikroprozessor" und "Prozessor" oft austauschbar verwendet werden, sind sie nicht genau dasselbe. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Prozessor:
* breiterer Begriff: Bezieht sich auf eine elektronische Schaltung, die Berechnungen und Vorgänge für Daten durchführt.
* enthält: Mikroprozessoren, zentrale Verarbeitungseinheiten (CPUs), Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs), digitale Signalprozessoren (DSPs) und andere.
Mikroprozessor:
* spezifischer Prozessoryp: Ein einzelner integrierter Schaltkreis (IC), der die gesamte zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) enthält.
* gefunden in: Die meisten modernen Computer, Smartphones, eingebettete Systeme und andere elektronische Geräte.
Schlüsselunterschiede:
* Umfang: Der Prozessor ist eine breite Kategorie, während Mikroprozessor ein spezifischer Prozessoryp ist.
* Komplexität: Mikroprozessoren sind typischerweise komplexer als andere Arten von Prozessoren.
* Integration: Mikroprozessoren sind einzelne ICs, während andere Prozessoren aus mehreren Chips bestehen können.
Denken Sie so darüber nach:
* Prozessor: Der Motor eines Autos.
* Mikroprozessor: Der gesamte Motor, alles in einer kompakten Einheit.
Zusammenfassend:
* Alle Mikroprozessoren sind Prozessoren.
* Nicht alle Prozessoren sind Mikroprozessoren.
Der Begriff "Prozessor" ist im Allgemeinen häufiger, aber es ist wichtig, die Unterscheidung zwischen ihm und "Mikroprozessor" bei der Diskussion bestimmter Arten von Prozessoren zu verstehen.