Die CPU ist das "Gehirn" des Computers, aber sie steuert * alle * anderen Teile nicht direkt. Es ist genauer zu sagen, dass die CPU
orchestriert und
leitet Die Aktivität anderer Komponenten. Hier ist der Grund:
* Die CPU steuert die Datenspeicherung nicht: Die CPU ruft Daten von RAM ab (der selbst von der CPU gesteuert wird) und speichert Daten wieder in RAM. Die CPU verwaltet jedoch weder die Festplatte, die SSD oder einen anderen dauerhaften Speicher.
* Die CPU steuert nicht periphere Geräte: Die CPU kommuniziert mit Geräten wie Tastaturen, Mäusen, Monitoren und Druckern über einen dedizierten Controller, der als Eingangs-/Ausgangscontroller (E/A -Controller) bezeichnet wird . Die CPU weist den E/A -Controller an, was zu tun ist, aber es steuert die Peripheriegeräte selbst nicht direkt.
* Die CPU steuert das Netzwerk nicht: Die CPU interagiert mit dem Netzwerk über eine Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) oder eine ähnliche Komponente. Die NIC kümmert sich um die tatsächliche Datenübertragung.
Stellen Sie sich die CPU als Dirigent in einem Orchester vor. Es lenkt die Handlungen aller Musiker (andere Komponenten), spielt jedoch nicht jedes Instrument selbst. Es benötigt die anderen Komponenten, um zu funktionieren, und diese Komponenten haben ihre eigenen speziellen Controller, die ihre spezifischen Aufgaben erledigen.
Hier ist ein besserer Weg, um es zu formulieren: Die CPU ist die zentrale Verarbeitungseinheit, die für die Ausführung von Anweisungen, das Verwalten des Datenflusss und die Koordinierung der Vorgänge anderer Computerkomponenten verantwortlich ist. Es ist das Herz des Computers, aber es stützt sich auf andere Komponenten, um seine Aufgaben auszuführen.