Die CPU -Nutzungsverlauf wird normalerweise in mehreren Diagrammen unterteilt, basierend auf dem
Zeitrahmen Sie sehen.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie es normalerweise funktioniert:
* kurze Zeitrahmen: Beim Anzeigen eines kurzen Zeitrahmens wie in den letzten Minuten oder Stunden wird die CPU -Nutzungsgeschichte häufig als einzelnes Diagramm angezeigt, das die Gesamtnutzung der CPU zeigt. Diese Grafik kann mehrere Zeilen haben, die verschiedene CPU -Kerne oder logische Prozessoren darstellen.
* längere Zeitrahmen: Mit zunehmender Zeitrahmen (Tage, Wochen, Monate) wird die CPU -Nutzungsverlauf in der Regel in mehrere Grafiken unterteilt, um eine detailliertere und überschaubare Ansicht zu bieten.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie dies aussehen könnte:
* tägliche Ansicht: Die CPU -Nutzungsgeschichte kann in Stundengrafiken unterteilt werden, wodurch die CPU -Verwendung für jede Stunde des Tages angezeigt wird.
* Wöchentliche Ansicht: Die CPU -Nutzungsgeschichte könnte in tägliche Grafiken unterteilt werden, wodurch die CPU -Nutzung für jeden Wochentag vorliegt.
* Monatliche Ansicht: Die CPU -Nutzungsgeschichte könnte in wöchentliche Grafiken unterteilt werden, was einen Blick auf die CPU -Nutzung für jede Woche des Monats bietet.
Faktoren, die die Grafikabteilung beeinflussen:
* Software: Die spezifische Software, die Sie verwenden, um die CPU -Nutzung (Task -Manager, Leistungsmonitor usw.) zu überwachen, hat möglicherweise seine eigenen Regeln für die Aufteilung der Geschichte in Grafiken.
* Benutzereinstellungen: Einige Überwachungstools ermöglichen es Benutzern, den Zeitrahmen und die Art und Weise anzupassen, wie der Verlauf angezeigt wird.
Warum die Geschichte aufteilt:
Das Teilen der CPU -Nutzungsverlauf in mehrere Grafiken erleichtert es:
* Trends identifizieren: Es hilft, Muster und Trends bei der CPU -Verwendung über verschiedene Zeitintervalle zu erkennen.
* bestimmte Perioden analysieren: Sie können sich auf bestimmte Stunden, Tage oder Wochen konzentrieren, um die CPU -Verwendung in diesen Zeiten zu analysieren.
* Ressourcenauslastung verstehen: Sie können sehen, wie Ihre CPU über verschiedene Zeitrahmen verwendet wird, um die Ressourcenzuweisung zu optimieren.
Wenn Sie verstehen, wie die CPU -Nutzungsgeschichte aufgeteilt ist, können Sie die Daten besser analysieren und interpretieren, um die Leistung Ihres Systems zu optimieren.