Intel wechselte aus mehreren wichtigen Gründen von der numerischen Bezeichnung (wie 586) auf den Markennamen Pentium:
* Marketing und Branding: Der "Pentium" -Name war für Verbraucher viel marktfähiger und leichter, sich zu erinnern und auszusprechen als "586". Es klang moderner, raffinierter und weniger technischer, was es für den durchschnittlichen Computerkäufer attraktiver macht. Das numerische Namensschema wurde verwirrend, als die Zahlen größer wurden.
* rechtliche Probleme vermeiden: Die "80x86" -Scharchitektur war rechtsdeutig. AMD und andere Unternehmen entwickelten Prozessoren, die mit der X86 -Architektur kompatibel sind, und Intel wollte seine Marke und sein geistiges Eigentum besser schützen. Der Pentiumname lieferte eine unterschiedlichere Markenerkennung und unterscheidete seine Prozessoren von Wettbewerbern.
* Verbessertes Bild: Die Verlagerung zu einem Markennamen ermöglichte es Intel, seine Prozessoren besser als Premium -Produkte zu positionieren und ihr Image als führender Innovator in der Computerbranche zu verstärken. Die Marke Pentium wurde zum Synonym für hohe Leistung und Qualität.
Kurz gesagt, die Veränderung von 586 zu Pentium war eine strategische Marketingentscheidung, mit der die Markenerkennung verbessert, das Verständnis des Verbrauchers vereinfacht und sein geistiges Eigentum geschützt werden soll.