Sie sehen wahrscheinlich zwei Prozessorgeschwindigkeiten im Dialogfeld Systemeigenschaften aufgrund von
Turbo Boost oder eine ähnliche Technologie. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Welcher Turbo -Boost ist:
* Dynamische Taktdrehzahlanpassung: Turbo Boost (oder sein Äquivalent in anderen Prozessoren) ist ein Merkmal in modernen CPUs. Es ermöglicht dem Prozessor, seine Taktgeschwindigkeit bei Bedarf dynamisch zu erhöhen und zusätzliche Leistung für anspruchsvolle Aufgaben zu bieten.
* Basisuhr und Boost Clock: Ihr Prozessor hat zwei Geschwindigkeiten aufgeführt:
* Basisuhr: Die Standard -Taktrate des Prozessors.
* Boost Clock: Die maximale Taktgeschwindigkeit, die der Prozessor erzielen kann, wenn Turbo -Boost aktiv ist.
Warum Sie zwei Geschwindigkeiten sehen:
* Systemeigenschaften zeigen Basisuhr: Das Dialogfeld Systemeigenschaften zeigt normalerweise die * Basisuhr -Geschwindigkeit * Ihres Prozessors an. Dies ist die Geschwindigkeit, mit der Ihre CPU unter normalen, nicht ansprechenden Bedingungen läuft.
* Software zeigt Boost Clock: Andere Programme wie die CPU-Überwachungstools können die * Boost-Taktgeschwindigkeit * angezeigt werden, da sie die Echtzeitleistung des Prozessors verfolgen und die dynamischen Geschwindigkeitsänderungen aufgrund des Turbo-Schubs sehen können.
Beispiel:
Nehmen wir an, Ihr Prozessor hat eine Basisuhr von 3,6 GHz und eine Boost -Uhr von 4,2 GHz.
* Systemeigenschaften: Wird 3,6 GHz zeigen.
* CPU -Überwachungsinstrument: Zeigt 3,6 GHz an, wenn der Prozessor untätig ist und 4,2 GHz, wenn er unter starker Last steht.
Schlüsselpunkte:
* Turbo -Boost ist eine gute Sache: Es verbessert die Leistung Ihres Computers, indem Sie einen Schub erzielen, wenn Sie ihn am dringendsten benötigen.
* Mach dir keine Sorgen um den Unterschied: Die beiden Geschwindigkeiten sind nicht widersprüchlich. Die Basisuhr ist ein Minimum und die Boost -Uhr ist maximal. Ihre CPU wird ihre Geschwindigkeit dynamisch anhand der von Ihnen ausgeführten Aufgaben anpassen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten:
* Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Prozessors: Suchen Sie nach Ihrem spezifischen Prozessormodell (z. B. Intel Core i7-12700K) und sehen Sie die in den Spezifikationen aufgeführten Basis- und Taktgeschwindigkeiten an.
* Verwenden Sie CPU -Überwachungstools: Tools wie Hwmonitor, CPU-Z oder Task Manager (in der Registerkarte Performance) erhalten Ihnen eine Echtzeit-Ansicht der Taktgeschwindigkeit und anderer Leistungsmetriken Ihrer CPU.