Die Begriffe "8-Core-Prozessor" und "Dual Quad-Core" beziehen sich beide auf Prozessoren mit acht Verarbeitungskerne, beschreiben jedoch die Architektur etwas anders:
* 8-Core-Prozessor: Dies ist eine einfache Beschreibung. Der Prozessor verfügt über acht unabhängige Verarbeitungskerne, die alle zusammenarbeiten, um Aufgaben zu erledigen. Diese Kerne können alle identisch sein oder es kann zu geringfügigen Abweichungen abhängig vom Design des spezifischen Prozessors kommen.
* Dual Quad-Core-Prozessor: Dieser Begriff impliziert, dass der Prozessor aus zwei verschiedenen Quad-Core-Einheiten (4-Core) besteht. Während es immer noch zu acht Kernen führt, kann die interne Architektur und die Art und Weise, wie die Kerne interagieren, unterschiedlich sein als ein einzelnes monolithisches 8-Kern-Design. Für jede Quad-Core-Einheit könnte es möglicherweise separate Caches oder andere interne Strukturen aufweisen. Der Begriff ist jetzt etwas seltener, wahrscheinlich weil neuere Designs häufig alle Kerne in eine einheitlichere Struktur integrieren.
Kurz gesagt, beide Konfigurationen bieten Ihnen acht Verarbeitungskerne. Die Unterscheidung liegt in der Art und Weise, wie diese Kerne im Chip intern gruppiert und miteinander verbunden sind. Der Leistungsunterschied zwischen einem echten 8-Core und einem Dual Quad-Core-Prozessor ähnlicher Taktgeschwindigkeit und Architektur wäre subtil und in den meisten Anwendungen wahrscheinlich vernachlässigbar. Der Marketingbegriff "Dual Quad-Core" ist eher ein historisches Artefakt, das heutzutage weniger häufig verwendet wird.