A
Prozessor auch als eine
Central Processing Unit (CPU) bekannt oder
Mikroprozessor , ist das elektronische Gehirn eines Computers. Es handelt sich um einen Chip, ein integrierter Schaltkreis, der die Anweisungen eines Computerprogramms durchführt, indem grundlegende Arithmetik-, Logische, Steuer- und Eingangs-/Ausgangsvorgänge (E/A) durchgeführt werden, die in den Anweisungen angegeben sind.
Hier ist ein einfacher Zusammenbruch:
* Chip: Ein kleines Stück Halbleitermaterial, normalerweise Silizium, auf dem ein integrierter Schaltkreis geätzt wird.
* integrierter Schaltkreis: Ein komplexer elektronischer Schaltkreis, der miniaturisiert und auf einem einzelnen Chip enthalten ist.
* Prozessor/CPU: Eine bestimmte Art von integrierter Schaltung, die als zentrale Verarbeitungseinheit eines Computers fungiert.
Hier ist, was ein Prozessor tut:
1. Anweisungen abzahlen: Es ruft Anweisungen aus dem Speicher des Computers ab.
2. Decodes Anweisungen: Es ermittelt heraus, was die Anweisung ihm sagt.
3. führt Anweisungen aus: Es führt den Vorgang aus, der alles sein könnte, wenn zwei Zahlen hinzufügen, bis hin zur Anzeige eines Bildes auf dem Bildschirm.
4. Verwaltet den Datenfluss: Es steuert die Datenbewegung zwischen Prozessor, Speicher und anderen Komponenten.
Schlüsselkomponenten eines Prozessors:
* arithmetische Logikeinheit (Alu): Führt arithmetische und logische Operationen durch.
* Steuereinheit (Cu): Ruft Anweisungen aus dem Speicher ab, dekodiert sie und leitet den Betrieb der ALU.
* Register: Kleine Hochgeschwindigkeitsspeicherorte, an denen Daten und Anweisungen vom Prozessor verwendet werden.
* Cache -Speicher: Ein kleiner, schneller Speicher, der häufig auf Daten und Anweisungen zugegriffen wird, um die Verarbeitung zu beschleunigen.
im Wesentlichen ist der Prozessor die Kernkomponente, mit der ein Computer Aufgaben ausführen kann. Je schneller und leistungsfähiger der Prozessor, desto schneller und effizienter kann ein Computer funktionieren.