Bei den wichtigsten Unterschieden zwischen AMD- und Intel -Prozessor -Caches handelt es sich nicht um grundlegende *Typen *von Cache (L1, L2, L3, alle existieren in beiden), sondern in ihren *Implementierungsdetails *, *Größen *und *Organisation *, was zu Leistungsschwankungen von der spezifischen Arbeitsbelastung führt. Diese Unterschiede haben sich im Laufe der Zeit verschoben, da beide Unternehmen ihre Architekturen verfeinern. Es gibt keine einzige allgemein wahre Aussage, da Vergleiche zwischen * spezifisch * AMD- und Intel -CPUs aus derselben Generation oder vergleichbarer Leistungsstufe vorgenommen werden müssen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede:
* Cache -Größen: Intel und AMD haben sich in der Zuweisung von L2- und L3 -Cache historisch variiert. Für eine bestimmte Generation kann ein Unternehmen einen größeren L3 -Cache anbieten, während der andere einen größeren L2 -Cache betont. Diese Entscheidungen wirken sich auf unterschiedliche Weise auf die Leistung aus. Größere L3-Caches können für Multi-Thread-Anwendungen und größere Datensätze von Vorteil sein, während ein größerer L2-Cache für Single-Threaded-Anwendungen schneller sein kann. Jüngste Generationen haben in gewisser Hinsicht eine Konvergenz festgestellt, aber es gibt immer noch Unterschiede.
* Cache -Latenz: Die Cache -Latenz (die Zeit, die zum Zugriff auf Daten im Cache benötigt wird) ist von entscheidender Bedeutung. Während beide nach niedriger Latenz streben, können subtile architektonische Unterschiede zu Variationen führen. Intel und AMD verwenden unterschiedliche Techniken zur Optimierung der Latenz, und direkte Vergleiche erfordern die Betrachtung von Benchmarks für bestimmte Prozessoren.
* Cache -Architektur: Der * Weg * Der Cache wird intern organisiert (z. B. wie Daten angesprochen und zugegriffen werden). Intel und AMD verwenden unterschiedliche Designs, und diese internen Unterschiede beeinflussen die Leistung auf komplexe Weise in Abhängigkeit von den Speicherzugriffsmustern der Anwendung. Dies ist ein Detail mit sehr niedrigem Niveau, das nicht leicht zusammengefasst ist.
* inklusive vs. exklusive Caches: In einigen Architekturen könnten höhere Cache -Ebenen (z. B. L3) * inklusive * sein (mit allen Daten der unteren Ebenen wie L2) oder * exklusiv * (mit nur für diese Ebene eindeutigen Daten). Dies wirkt sich auf die Datenaustausch- und Cache -Kohärenzmechanismen aus. Sowohl Intel als auch AMD haben beide Strategien zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Prozessoren angewendet.
* integriert vs. separate Cache -Controller: In einigen Architekturen ist der Cache -Controller in den CPU -Würfel integriert, während er in anderen getrennt ist. Dies kann die Leistung und den Stromverbrauch beeinflussen, aber es ist kein konsequent differenzierender Faktor zwischen Intel und AMD.
Zusammenfassend: Es gibt keine einzige "AMD -Cache ist besser/schlechter als Intel -Cache". Die Leistungsunterschiede sind subtil und hängen stark davon ab, dass die zu verglichenen * spezifischen * CPUs, die ausführliche Anwendung und die spezifische Arbeitsbelastung. Benchmarking ist für genaue Vergleiche von wesentlicher Bedeutung. Marketingmaterialien heben häufig die Cache -Größen hervor, aber diese Größen allein bestimmen die Gesamtleistung nicht. Sie müssen das Zusammenspiel von Größe, Latenz, Architektur und der Art und Weise, wie diese Faktoren mit den Zugriffsmustern der Anwendung interagieren, berücksichtigen.