Das eindeutige Merkmal eines Multi-Core-Prozessors besteht darin, dass es
mehrere unabhängige Verarbeitungseinheiten (Cores) enthält auf einer einzelnen integrierten Schaltung (CHIP). Jeder Kern kann Anweisungen unabhängig und gleichzeitig ausführen, im Gegensatz zu einem Einzelkernprozessor, der nur eine Anweisung gleichzeitig ausführen kann.
Dies erlaubt:
* Parallele Verarbeitung: Mehrere Aufgaben oder Threads können gleichzeitig ausgeführt werden, was die Leistung erheblich verbessert, insbesondere für Anwendungen, die in parallele Komponenten unterteilt werden können.
* Erhöhter Durchsatz: Weitere Arbeiten können in der gleichen Zeit abgeschlossen werden.
* Verbesserte Reaktionsfähigkeit: Das System kann schneller auf Benutzereingaben und andere Ereignisse reagieren, auch wenn sie andere Aufgaben ausführen.
Während mehrere Prozessoren auch eine parallele Verarbeitung erreichen können, bieten Multi-Core-Prozessoren eine integriertere und effizientere Lösung, da sie die gleichen Ressourcen (Speicher, Cache) leichter teilen als separate Prozessoren. Dies reduziert den Kommunikationsaufwand und verbessert die Gesamtleistung.