Die Begriffe "64-Bit-Prozessor" und "32-Bit-Prozessor" beziehen . Diese Breite bestimmt, wie viel Daten der Prozessor sofort bewältigen kann und wie viel Speicher direkt zugreifen kann. Lassen Sie es uns aufschlüsseln:
* Bits: Ein bisschen ist die kleinste Dateneinheit beim Computer, das eine 0 oder ein 1 darstellt.
* Register: Register sind kleine Hochgeschwindigkeitsspeicherorte innerhalb der CPU. Sie halten Daten, an denen die CPU aktiv arbeitet. Ein 64-Bit-Prozessor verfügt über 64-Bit-Register, was bedeutet, dass sie jeweils 64 Datenbits halten können. Ein 32-Bit-Prozessor verfügt über 32-Bit-Register.
* Adressbus: Der Adressbus wird verwendet, um Speicherorte zu lokalisieren. Ein 64-Bit-Adressbus kann auf einen viel größeren Bereich von Speicheradressen zugreifen (2
64
Bytes) als ein 32-Bit-Adressbus (2
32
Bytes).
Hier ist eine Tabelle, in der die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst sind:
| Feature | 32-Bit-Prozessor | 64-Bit-Prozessor |
| ----------------- | ---------------------------------- | ------------------------------ |
| Registerbreite | 32 Bits | 64 Bits |
| Adresse Busbreite | 32 Bit (begrenzter Adressraum) | 64 Bit (weitaus größerer Adressraum) |
| Maximaler RAM | Typischerweise begrenzt auf 4 GB (praktisch weniger aufgrund anderer Faktoren) | Theoretisch bis zu 16 Exabyte (16 Millionen Terabyte), obwohl praktisch durch andere Faktoren eingeschränkt |
| Datenverarbeitung | Prozesse 32 Datenbits gleichzeitig | Verfahren Sie jeweils 64 Datenbits |
| Leistung | Im Allgemeinen langsamer für größere Aufgaben | Im Allgemeinen schneller, besonders für größere Aufgaben |
in einfacheren Worten:
Stellen Sie sich eine Autobahn vor. Ein 32-Bit-Prozessor ist wie eine zweispurige Autobahn, während ein 64-Bit-Prozessor wie eine sechzehnspurige Autobahn ist. Die 64-Bit-Autobahn kann auf einmal viel mehr Verkehr (Daten) verarbeiten, was zu schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeiten führt, insbesondere bei großen Dateien oder komplexen Aufgaben.
Wichtiger Hinweis: Während 64-Bit-Prozessoren * zugreifen können * erheblich mehr RAM, wird die in einem Computer tatsächlich installierte RAM-Menge durch andere Faktoren wie das Motherboard und die Menge des gekauften RAM bestimmt. Ein 64-Bit-System kann 8 GB, 16 GB oder sogar viel mehr RAM haben, aber ein 32-Bit-System ist normalerweise auf rund 4 GB begrenzt. Außerdem muss das Betriebssystem 64-Bit sein, um einen 64-Bit-Prozessor vollständig zu nutzen.