Mikrocomputer sind durch verschiedene Schlüsselmerkmale gekennzeichnet:
1. Größe und Portabilität: Sie sind relativ klein und leicht, oft tragbar oder sogar Handheld. Dies steht im Gegensatz zu Mainframes und Minicomputern, die signifikant größer und stationär waren.
2. Kosteneffizienz: Im Vergleich zu größeren Computersystemen sind Mikrocomputer im Allgemeinen viel erschwinglicher, was sie für Einzelpersonen und kleine Unternehmen zugänglich macht.
3. Einzelbenutzeroperation: Während Networking-Funktionen vorhanden sind, sind Mikrocomputer hauptsächlich für den Einzelbenutzerbetrieb entwickelt, im Gegensatz zu Servern oder Mainframes, die mehrere Benutzer gleichzeitig unterstützen.
4. Mikroprozessorbasiert: Sie verwenden einen Mikroprozessor (eine einzelne integrierte Schaltung, die die CPU enthält) als zentrale Verarbeitungseinheit. Dies ist das definierende Merkmal, das sie von früheren Computergenerationen unterscheidet.
5. Allgemeine Natur: Mikrocomputer sind vielseitig und können je nach Software- und Hardwarekonfiguration eine Vielzahl von Aufgaben von einfacher Textverarbeitung bis hin zu komplexen wissenschaftlichen Simulationen ausführen.
6. Relativ begrenzte Verarbeitungsleistung (im Vergleich zu größeren Systemen): Während moderne Mikrocomputer unglaublich leistungsfähig sind, besitzen sie im Allgemeinen weniger Verarbeitungsleistung als Mainframes oder Supercomputer. Dies ändert sich jedoch schnell mit dem Fortschritt der Technologie.
7. Verwendung von peripheren Geräten: Mikrocomputer verwenden in der Regel eine Vielzahl von peripheren Geräten wie Tastaturen, Mäusen, Monitoren, Druckern und Speichergeräten, um mit Benutzern zu interagieren und Daten zu speichern.
8. Softwareabhängigkeit: Ihre Funktionalität hängt stark von der Software ab, die sie ausführen. Unterschiedliche Software ermöglicht unterschiedliche Aufgaben.
9. Breiter Anwendungsbereich: Mikrocomputer werden in unzähligen Anwendungen in verschiedenen Bereichen verwendet, darunter Häuser, Büros, Bildung, Wissenschaft und Unterhaltung.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Unterscheidungen zwischen Mikrocomputern, PCs (PCs) und anderen Computertypen im Laufe der Zeit verschwommen sind. Der Begriff "Mikrocomputer" wird jetzt weniger häufig verwendet, wobei "PC" der häufigere Begriff ist, aber die zugrunde liegenden Merkmale gelten weiterhin weitgehend.