Es ist nicht genau zu sagen, dass eine CPU nur zwei hat Teile. Es ist komplexer als das!
Während die CPU häufig in zwei Hauptkomponenten vereinfacht wird, gibt es tatsächlich noch viele weitere Unterkomponenten.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Steuereinheit (CU):
* was es tut: Leitet den Anweisungsfluss und Daten innerhalb der CPU. Es ist wie das "Gehirn" der CPU und entscheidet, welche Anweisungen und wann ausgeführt werden soll.
* Unterkomponenten: Anweisungsdecoder, Programmzähler, Adressgenerator, Zeit- und Steuerungsschaltungen.
2. Arithmetische Logikeinheit (ALU):
* was es tut: Führt alle mathematischen und logischen Operationen aus. Es ist wie der "Taschenrechner" der CPU, der Berechnungen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation, Teilung und oder, nicht usw. durchführt
* Unterkomponenten: Addierer, Subtrahierer, Multiplikatoren, Trenner, Logik -Tore.
Andere wichtige Teile der CPU:
* Register: Kleine, schnelle Speicherorte innerhalb der CPU, die vorübergehend Daten und Anweisungen enthalten.
* Cache: Ein kleiner, sehr schneller Speicher, der häufig verwendete Daten und Anweisungen speichert.
* Busschnittstelle: Verbindet die CPU mit anderen Komponenten wie Speicher- und Eingangs-/Ausgabegeräten.
Während die Cu und Alu die beiden grundlegendsten Teile sind, ist die CPU ein komplexes System mit vielen anderen miteinander verbundenen Komponenten.