CPUs (zentrale Verarbeitungseinheiten) können je nach den verwendeten Kriterien auf verschiedene Weise kategorisiert werden. Hier sind einige gemeinsame Klassifizierungen:
von Architektur:
* x86 (oder x86-64): Dies ist die dominierende Architektur für Desktop-, Laptop- und Servercomputer. Von Intel entwickelt, wird es auch von AMD und anderen Unternehmen verwendet. X86-64 ist die 64-Bit-Erweiterung der ursprünglichen X86-Architektur.
* Arm: Eine REC -Architektur (Reduzierte Anweisungsmenge Computing), die in mobilen Geräten (Smartphones, Tablets), eingebetteten Systemen und zunehmend Servern und Laptops verwendet wird. Bekannt für seine Energieeffizienz.
* risc-v: Eine relativ neue Open-Source-RISC-Befehlsanleitungsarchitektur, die aufgrund ihrer Flexibilität und der offenen Natur an Traktion gewinnt. Es wird in verschiedenen Anwendungen übernommen, von eingebetteten Systemen bis hin zu Servern.
* powerpc: Eine andere RISC -Architektur, die hauptsächlich in einigen eingebetteten Systemen und spezialisierten Anwendungen verwendet wird. Es war einst in Apples Macintosh -Computern beliebt, wurde aber seitdem weitgehend durch X86 und Arm ersetzt.
* sparc: Eine RISC -Architektur, die hauptsächlich in Servern und Workstationen verwendet wird, ist jedoch kleiner als X86 und Arm.
nach Kernzahl:
* Single-Core: Ein Verarbeitungskern. Selten in modernen Systemen, mit Ausnahme von Geräten mit geringer Leistung.
* Dual-Core: Zwei Verarbeitungskerne.
* Quad-Core: Vier Verarbeitungskerne.
* Hexa-Core: Sechs Verarbeitungskerne.
* Octa-Core (oder acht Kern): Acht Verarbeitungskerne.
* deca-core: Zehn Verarbeitungskerne.
* und darüber hinaus: Die Anzahl der Kerne nimmt weiter zu, wobei einige High-End-CPUs mit Dutzenden oder sogar Hunderten von Kernen verfügen.
nach Zweck/Anwendung:
* Desktop -CPUs: Entwickelt für das allgemeine Computer auf Desktop-Computern.
* Laptop -CPUs: Optimiert für niedrigen Stromverbrauch und -tretrag, häufig unter Verwendung eines niedrigeren TDP (thermische Konstruktionsleistung).
* Server -CPUs: Es wurde für hohe Leistung, Zuverlässigkeit gebaut und verfügt häufig über viele Kerne und fortschrittliche Funktionen für die Umstellung großer Arbeitsbelastungen.
* Mobile CPUs: Speziell für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets entwickelt, wobei der geringere Stromverbrauch und Effizienz priorisieren.
* eingebettete CPUs: Wird in einer Vielzahl von eingebetteten Systemen verwendet, von Geräten bis hin zu Industriemaschinen, häufig mit speziellen Merkmalen und geringem Strombedarf.
* GPU (Grafikverarbeitungseinheit): Obwohl technisch keine CPU, werden GPU aufgrund ihrer parallelen Verarbeitungsfunktionen zunehmend für das allgemeine Computing (GPGPU) verwendet. Sie arbeiten oft neben CPUs.
vom Hersteller:
* Intel: Ein Haupthersteller von x86 CPUs.
* AMD: Ein weiterer großer Hersteller von x86 CPUs.
* qualcomm: Ein großer Hersteller von ARM -CPUs für mobile Geräte.
* Mediatek: Ein großer Hersteller von ARM -CPUs für mobile Geräte.
* Apfel: Entwirft ein eigenes ARM-basierter CPUs für seine Macs und iOS-Geräte.
* Viele andere: Zahlreiche andere Unternehmen entwerfen und produzieren CPUs für spezielle Anwendungen.
Dies ist keine erschöpfende Liste, und die Grenzen zwischen Kategorien können manchmal verschwimmen. Beispielsweise könnte eine High-End-CPU eine High-End-CPU so leistungsfähig sein wie eine Low-End-Desktop-CPU. Der beste Weg, um die Unterschiede zu verstehen, besteht darin, die spezifischen Anwendungs- und Leistungsanforderungen zu berücksichtigen.