Die beiden Hauptmarken von CPUs sind:
1. Intel: Bekannt für seine lange Geschichte und eine breite Palette von Prozessoren, von budgetfreundlich bis hohe Leistung, einschließlich:
* Core i3: Einstiegsprozessoren für alltägliche Aufgaben.
* Core i5: Mittelklasse-Prozessoren für Multitasking und Spiele.
* Core i7: High-End-Prozessoren für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.
* Core i9: Top-Tier-Prozessoren für extreme Leistung.
* Pentium: Budgetfreundliche Prozessoren für Basic Computing.
* Celeron: Einstiegsprozessoren für Geräte mit geringer Leistung.
* xeon: Hochleistungsprozessoren für Server und Arbeitsstationen.
2. AMD: Bekannt für seine wettbewerbsfähigen Preisgestaltung und leistungsstarken Prozessoren, einschließlich:
* ryzen 3: Einstiegsprozessoren für alltägliche Aufgaben.
* ryzen 5: Mittelklasse-Prozessoren für Multitasking und Spiele.
* ryzen 7: High-End-Prozessoren für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.
* ryzen 9: Top-Tier-Prozessoren für extreme Leistung.
* Threadripper: High-Core-Zählprozessoren für Workstation und Serveranwendungen.
* epyc: Hochleistungsprozessoren für Server.
Andere (weniger verbreitete) CPU -Marken:
* Arm: Bekannt für seine Energieeffizienz und Sachen mit geringer Leistung.
* qualcomm: Entwickelt CPUs für Smartphones und andere mobile Geräte.
* Mediatek: Ein weiterer wichtiger Akteur auf dem mobilen CPU -Markt.
* Apfel: Entwickelt seinen eigenen CPUs für seine Mac -Computer und mobilen Geräte.
* ibm: Konzentriert sich auf Server- und Unternehmens-CPUs.
Die beste Marke für Sie hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Betrachten Sie Faktoren wie:
* Leistung: Wie mächtig brauchst du deine CPU?
* Preis: Wie viel sind Sie bereit zu verbringen?
* Stromverbrauch: Wie wichtig ist die Energieeffizienz?
* Funktionen: Welche spezifischen Funktionen benötigen Sie, z. B. integrierte Grafiken?
Es ist immer eine gute Idee, verschiedene CPU -Modelle zu erforschen und sie basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen zu vergleichen.