Wenn Computer nur Eingabeperipheriegeräte und eine CPU hätten, wären sie unglaublich begrenzt und im Wesentlichen nutzlos. Hier ist der Grund:
1. Keine Ausgabe: Ohne Ausgabeperipheriegeräte (wie Monitore, Lautsprecher, Drucker) kann der Computer die Ergebnisse einer von der CPU durchgeführten Verarbeitung nicht anzeigen oder kommunizieren. Es wäre, als hätte ein Gehirn ohne Möglichkeit, seine Gedanken auszudrücken.
2. Kein Speicher: Ohne Speicherperipheriegeräte (wie Festplatten, SSDs, RAM) kann der Computer keine Daten, Programme oder die Ergebnisse der Verarbeitung speichern. Jedes Mal, wenn Sie es ausgeschaltet haben, würde alles verloren gehen. Dies würde es unmöglich machen, den Computer für alles Praktische zu verwenden.
3. Keine Interaktion: Ohne Ausgangsperipheriegeräte gibt es keine Möglichkeit, den Computer zu steuern oder mit den verarbeiteten Informationen zu interagieren. Die CPU würde wegarbeiten, aber Sie hätten keine Möglichkeit, zu sagen, was sie tat oder ihm Anweisungen geben.
im Wesentlichen ist ein Computer ohne Ausgabeperipheriegeräte und Speicher wie ein sehr teurer Papiergewicht. Es kann Informationen verarbeiten, aber es hat keine Möglichkeit, diese Informationen zu teilen oder beizubehalten.
Die Bedeutung von Ausgabeperipheriegeräten und Speicher:
* Peripheriegeräte ausgeben Lassen Sie uns die Ergebnisse der Arbeit der CPU sehen, hören und interagieren. Sie sind entscheidend für:
* Informationen auf einem Bildschirm anzeigen
* Audio hören
* Dokumente drucken
* Steuerungsgeräte wie Roboter steuern
* Speicherperipheriegeräte Erlauben Sie uns:
* Speichern Sie Daten und Programme für die spätere Verwendung
* Lasten Sie Programme in den Speicher des Computers
* Speichern Sie die Ergebnisse der Verarbeitung
* Wichtige Informationen unterstützen
Schlussfolgerung: Während die CPU das Gehirn eines Computers ist, sind sie die Eingangs-/Ausgangsperipheriegeräte und Speicher, die ihm Leben verleihen und es nützlich machen.