Eine CPU verfügt über keine "installierten Optionen" wie ein Computer hat Software installiert. Die Merkmale und Fähigkeiten einer CPU werden durch ihren Konstruktions- und Herstellungsprozess *bestimmt. Diese Funktionen werden integriert und später nicht hinzugefügt.
Was Sie vielleicht denken, sind Dinge wie:
* Anweisungssatz Architektur (ISA): Dies definiert den Grundsatz der Befehle, die die CPU versteht (z. B. x86, Arm, RISC-V). Dies ist für die CPU von grundlegender Bedeutung und ist keine "Option", die Sie installieren.
* Cache -Größen und -Typen: Die Menge und Art von L1-, L2- und L3 -Cache werden während der Herstellung bestimmt. Diese Auswirkungen, aber keine installierbaren Optionen.
* Anzahl der Kerne und Fäden: Die Anzahl der Kerne und Fäden, die eine CPU hat, wird während ihrer Herstellung festgelegt.
* Uhr Geschwindigkeit: Die Basis-Takt-Geschwindigkeit wird während der Herstellung bestimmt, während die Boost-Takt-Geschwindigkeit häufig dynamisch auf der Last- und thermischen Bedingungen eingestellt wird. Dies ist jedoch eine integrierte Funktion und keine installierbare Option.
* integrierte Grafiken: Einige CPUs umfassen integrierte Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs). Dies ist eine eingebaute Komponente, die später nicht hinzugefügt wurde.
* Erweiterte Funktionen: Funktionen wie AVX, AES -Verschlüsselung, Virtualisierungsunterstützung usw. sind in das Design der CPU eingebaut. Sie sind über Software (BIOS/UEFI -Einstellungen) aktiviert oder deaktiviert. Sie können jedoch keine Optionen "installieren".
Kurz gesagt, die Fähigkeiten einer CPU werden zum Zeitpunkt der Herstellung festgelegt. Es gibt keine benutzerfunktionbaren Optionen auf die gleiche Weise, wie Sie Software- oder Hardware-Peripheriegeräte installieren.