Der dem Prozessor am nächsten liegende Speicher ist der
cache .
Hier ist der Grund:
* Geschwindigkeit: Der Prozessor arbeitet mit extrem hohen Geschwindigkeiten. Um nicht auf Daten aus dem langsameren Hauptspeicher (RAM) zu warten, wird ein kleiner, sehr schneller Speicher namens Cache direkt neben dem Prozessor platziert.
* Datenlokalität: Der Cache speichert häufig auf Daten zu, wobei die Anforderungen des Prozessors vorweggenommen werden. Dies hilft dem Prozessor dabei, Daten schnell zugänglich zu machen, die Verzögerungen zu verringern und die Leistung zu verbessern.
Cache -Ebenen:
In der Regel gibt es mehrere Cache -Ebenen, wobei jedes Level zunehmend größer und langsamer, aber immer noch schneller ist als RAM:
* l1 Cache: Der kleinste und schnellste Cache, der direkt mit dem Prozessor verbunden ist.
* l2 Cache: Größer als L1, aber etwas langsamer.
* l3 Cache: Die größte und langsamste der Caches, aber immer noch schneller als RAM.
Bedeutung des Cache:
Der Cache ist für die moderne Computerleistung von entscheidender Bedeutung. Ohne ihn müsste der Prozessor ständig auf Daten von RAM warten, was den Betrieb erheblich verlangsamt.