Die Intel GMA 4500M und X3100 sind beide integrierte Grafikprozessoren (IGPs) aus den älteren Generationen von Intel, aber der 4500 m ist erheblich besser. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer wichtigsten Unterschiede:
* Architektur und Leistung: Der GMA X3100 basiert auf einer älteren Architektur und ist erheblich weniger leistungsstark als die GMA 4500m. Der 4500 m bietet eine verbesserte Leistung in 2D- und 3D -Grafiken, wenn auch noch relativ niedrig im Vergleich zu dedizierten Grafikkarten. Erwarten Sie, dass die 4500m Spiele und die anspruchsvollen Anwendungen viel besser umgehen.
* Shader -Modell: Das GMA 4500M unterstützt ein fortschrittlicheres Shader -Modell (Shadermodell 3.0, eine frühere Version für den X3100), das komplexere Grafikeffekte in Spielen und Anwendungen ermöglicht.
* Speicher: Beide verwenden Shared System RAM, aber der 4500 m hat im Allgemeinen Zugriff auf einen größeren Teil davon, was zu einer besseren Leistung führt.
* Funktionen: Die GMA 4500m unterstützt häufig etwas neuere Videotechnologien und Funktionen als der X3100.
* Insgesamt: Die GMA 4500m ist eine klare Verbesserung gegenüber dem X3100. Obwohl keiner für moderne Spiele oder anspruchsvolle grafische Workloads geeignet ist, bietet der 4500 m ein spürbar besseres Erlebnis in Bezug auf Geschwindigkeit und Fähigkeiten. Stellen Sie sich den X3100 als einen sehr einfachen IGP der Einstiegsebene vor, während der 4500 m eine etwas fähigere, aber immer noch niedrige Lösung ist.
Kurz gesagt, wenn Sie die Wahl zwischen einem System mit einem X3100 und einem mit 4500 m hätten, wäre der 4500 m die weitaus bessere Option, obwohl beide nach heutigen Maßstäben veraltet sind.