Der
Intel Core i3-370m ist signifikant schneller als das
Pentium p6100 . Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Core i3-370m:
* Kerne: 2
* Threads: 4 (aufgrund von Hyper-Threading)
* Uhr Geschwindigkeit: 2,4 GHz (bis zu 2,8 GHz mit Turbo -Boost)
* Cache: 3 MB L3 Cache
* integrierte Grafiken: Intel HD -Grafik
* Pentium p6100:
* Kerne: 2
* Threads: 2
* Uhr Geschwindigkeit: 2,0 GHz
* Cache: 3 MB L2 -Cache
* integrierte Grafiken: Intel GMA 4500
Schlüsselunterschiede:
* Hyper-Threading: Der Core I3-370M profitiert von Hyper-Threading, wodurch er gleichzeitig mehr Aufgaben erledigt werden kann, was zu einer besseren Leistung bei multi-thread-Anwendungen führt.
* Uhr Geschwindigkeit: Der Core I3-370M hat eine höhere Basis-Taktgeschwindigkeit und kann bis zu 2,8 GHz steigern, was ihm einen Leistungsvorteil verschafft.
* l3 Cache: Der Core i3-370m hat einen größeren L3-Cache, der die Leistung verbessern kann, indem häufig verwendete Daten gespeichert werden.
* integrierte Grafiken: Während beide Prozessoren integrierte Grafiken haben, ist die Intel HD-Grafiken im Core i3-370m leistungsfähiger und können anspruchsvollere Aufgaben erledigen.
Schlussfolgerung:
Der Core i3-370m ist ein deutlich schnellerer Prozessor als der Pentium P6100 und bietet eine bessere Gesamtleistung bei verschiedenen Aufgaben, insbesondere bei denen, die Multi-Threading und anspruchsvolle Grafiken betreffen.