Wenn Ihre CPU ausgeht, können Sie je nach den Umständen viele Informationen verlieren:
Daten zur Festplatte:
* Daten, die nicht gespeichert wurden: Wenn Sie an einem Dokument gearbeitet, ein Foto bearbeitet oder ein Spiel gespielt haben, gehen nicht gerettete Änderungen verloren.
* Daten, die gespeichert wurden: Normalerweise sind die Daten auf Ihrer Festplatte sicher. Die CPU speichert keine direkten Daten, sondern verarbeitet sie nur. Auf der Festplatte werden Ihre Dateien gespeichert. Eine fehlgeschlagene CPU kann jedoch auf der Festplatte eine Datenversorgung verursachen, wenn sie nicht ordnungsgemäß geschlossen wird.
Betriebssystem:
* Ihr Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux usw.) wird auf der Festplatte gespeichert, aber die CPU ist für das Ausführen verantwortlich. Eine tote CPU bedeutet, dass der Computer nicht starten und auf das Betriebssystem zugreifen kann.
Software und Anwendungen:
* Die meisten Software und Anwendungen werden auf der Festplatte gespeichert. Obwohl sie nicht physisch verloren gehen, können Sie ohne eine funktionierende CPU nicht auf sie zugreifen.
Benutzereinstellungen:
* Einstellungen für Ihr Betriebssystem, Anwendungen und sogar Browsereinstellungen werden normalerweise auf der Festplatte gespeichert. Diese werden immer noch da sein, aber Sie können ohne eine funktionierende CPU nicht auf sie zugreifen.
Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie möglicherweise nicht verlieren:
* Daten zu externen Laufwerken: Daten zu externen Festplatten, USB -Sticks oder Cloud -Speicher sind sicher, solange diese Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
* BIOS -Einstellungen: Das BIOS, das die grundlegende Funktionalität Ihres Computers steuert, wird auf einem separaten Chip auf dem Motherboard gespeichert und im Allgemeinen nicht von einem CPU -Fehler beeinflusst.
Wichtige Überlegungen:
* plötzlicher CPU -Fehler: Ein plötzliches CPU -Versagen kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich Überhitzung, Stromstrecken oder physischer Schäden. Wenn der Fehler plötzlich auftritt, ist die Verfälschung der Daten wahrscheinlicher.
* langsamer CPU -Abbau: Wenn sich die CPU allmählich verschlechtert, haben Sie möglicherweise Zeit, Ihre Daten zu sichern, bevor sie vollständig fehlschlägt.
* Datenwiederherstellung: Es ist möglich, einige Daten von einer beschädigten Festplatte wiederherzustellen, aber es ist nicht immer garantiert.
Kurz gesagt, ein CPU -Fehler ist ein ernstes Problem, das zu Datenverlust führen kann. Es ist immer eine gute Idee, Ihre wichtigen Dateien regelmäßig zu sichern, um einen potenziellen Datenverlust zu vermeiden.