Es ist schwierig, einen einzigen "Erfinder" von Prozessoren zu bestimmen, da ihre Entwicklung über Jahrzehnte viele Einzelpersonen und Teams umfasste.
Einige wichtige Zahlen und Meilensteine bei der Entwicklung des Prozessors umfassen jedoch:
* John von Neumann: Obwohl von Neumann die von Neumann Architecture nicht direkt erfindet, schlug von Neumann nicht direkt zu erfinden. In den 1940er Jahren bildet die Grundlage der meisten modernen Computer. Diese Architektur trennt die Daten und Anweisungen und ermöglicht mehr Flexibilität und Effizienz.
* John Mauchly und J. Presper Eckert: Es wird ihnen zugeschrieben, die eniac zu erstellen (Electronic Numerical Integrator und Computer), der erste allgemeine elektronische Computer im Jahr 1946. Obwohl der Eniac im modernen Sinne kein "Prozessor" war, enthielt er Elemente, die später zur Prozessorentwicklung beitrugen.
* Jack Kilby: Kilby wird der Erfindung der integrierten integrierten Schaltung zugeschrieben 1958 revolutionierte die Elektronik durch die Erstellung komplexer Schaltungen auf einem einzelnen Chip. Dies ebnete den Weg für die Entwicklung moderner Prozessoren.
* Gordon Moore: Obwohl Moore nicht direkt am Prozessordesign beteiligt war, stellte er fest, dass sich die Anzahl der Transistoren auf einem Chip ungefähr alle zwei Jahre verdoppelte. Diese Beobachtung, bekannt als Moore's Law , hat die unerbittliche Miniaturisierung und die erhöhte Leistung von Prozessoren angetrieben.
* Intel: Intel, gegründet von Gordon Moore und Robert Noyce, spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des ersten kommerziell erfolgreichen Mikroprozessors, dem Intel 4004 1971 war dies einen signifikanten Wendepunkt in der Geschichte des Computers.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass viele andere Personen und Teams erhebliche Beiträge zur Prozessorentwicklung geleistet haben, von Forschern von Universitäten bis hin zu Ingenieuren von Halbleiterunternehmen. Die Entwicklung des Prozessors ist ein Beweis für kollaborative Innovationen und die unermüdlichen Bemühungen unzähliger Personen.