Bei dem Beitrag der CPU zur Videoaufführung geht es nicht um die direkte Verarbeitung der Videorahmen selbst (das ist in erster Linie die Aufgabe der GPU), sondern um die Aufgaben, die eine reibungslose Video -Wiedergabe und -codierung/-decodierung unterstützen und ermöglichen:
* Decodierung/Codierung: Während die GPU das starke Anheben von Verarbeitungspixeln abwickelt, ist die CPU entscheidend für die anfängliche Decodierung von komprimiertem Video (wie H.264, H.265/HEVC, VP9, AV1) in ein RAW -Format, das die GPU verstehen kann. In ähnlicher Weise führt die CPU beim Codieren von Videos (z. B. ein Spiel) Vorverarbeitungsschritte durch, bevor die Daten für die endgültige Codierung an die GPU übergeben. Eine schnellere CPU bedeutet eine schnellere Kodier- und Dekodierungszeiten, die Latenz verringert und die Gesamt -Glätte verbessert. Komplexere Codecs erfordern eine deutlich mehr CPU -Leistung.
* Aufgaben zur Videoverarbeitung: Über die grundlegende Dekodierung/Codierung hinaus übernimmt die CPU eine Reihe anderer Aufgaben im Zusammenhang mit Video:
* Bildskalierung und Größe: Wenn Sie ein Video mit einer anderen Auflösung von ihrer nativen Auflösung spielen, ist die CPU möglicherweise an der Skalierung von Auf- oder Abnutzung beteiligt.
* Untertitel und Overlays: Das Anzeigen von Untertiteln oder anderen On-Screen-Grafiken umfasst häufig die CPU-Verarbeitung.
* Effektverarbeitung (einige): Einfache Videoeffekte können von der CPU verarbeitet werden, während die GPU komplexere Effekte behandeln.
* Metadatenverarbeitung: Umgang mit Informationen zur Videodatei (z. B. Zeitstempel, Kapitel).
* Mehrfachströme verwalten: Wenn Sie mehrere Video -Streams gleichzeitig abwickeln (z. B. Streaming und Aufnahme), spielt die CPU eine bedeutende Rolle bei der Verwaltung dieser Streams.
* Systemressourcenmanagement: Die CPU verwaltet die Zuweisung von Systemressourcen, einschließlich Speicher, was für eine reibungslose Video -Wiedergabe von entscheidender Bedeutung ist. Wenn die CPU Schwierigkeiten hat, Ressourcen zu verwalten, kann sie zu Stottern oder fallengelassenen Frames führen, auch wenn die GPU leistungsstark genug ist.
* Software Overhead: Die Software, mit der das Video (Media Player, Video Bearbeitungssoftware) auf der CPU ausgeführt wird. Eine effizientere und optimiertere Softwareanwendung wird die CPU weniger belasten, was eine bessere Videoleistung ermöglicht.
Kurz gesagt, eine schnellere CPU macht Video nicht direkt aus * * aussehen * (das ist hauptsächlich GPU), aber es macht den * Prozess * des Spielens und Manipulationen von Videos reibungsloser, schneller und weniger anfällig für Stottern oder Verzögerungen, insbesondere in Szenarien mit schweren Codierungs-/Dekodierbedürfnissen oder anspruchsvollen Videoeffekten. Die CPU ist der Manager und Orchestrator, während die GPU der Hauptarbeiter für das Pixelpushing ist.