Es gibt keine einzige endgültige Antwort darauf, wie viele "Typen" von CPUs es gibt. Die Zahl hängt davon ab, wie Sie "Typ" definieren. Sie könnten sie in vielerlei Hinsicht kategorisieren, was zu sehr unterschiedlichen Zählungen führt:
* von Architektur: Dies ist eine wichtige Möglichkeit, CPUs zu kategorisieren. Beispiele sind X86 (Intel und AMD), ARM (in den meisten Smartphones und Tablets), RISC-V (Open-Source-Architektur), PowerPC (verwendet auf einigen Servern und eingebetteten Systemen) und viele andere mit jeweils zahlreiche Variationen. Dies allein würde Dutzende von "Typen" darstellen.
* nach Kernzahl: CPUs kann zwischen einem bis zu Dutzenden (oder sogar Hunderten) von Kernen haben. Jede Kernzahl repräsentiert einen anderen "Typ" in dieser Klassifizierung.
* vom Hersteller: Intel, AMD, Arm Holdings (Designs, nicht unbedingt herstellen), Qualcomm, Apple (entwirft seine eigene) und viele andere Designs und/oder Herstellung von CPUs. Die CPUs jedes Herstellers, selbst innerhalb derselben Architektur, können Variationen aufweisen.
* nach Socket -Typ: Die physische Schnittstelle, die die CPU mit dem Motherboard verbindet, ist eine weitere Möglichkeit, sie zu kategorisieren. Verschiedene Sockeln sind unvereinbar.
* nach Funktionen: Funktionen wie integrierte Grafiken, bestimmte Befehlssätze, Virtualisierungsfunktionen usw. erstellen weitere Unterscheidungen.
Kurz gesagt, es gibt * viele * Arten von CPUs, die je nach Ihren Kriterien zu Hunderten, wenn nicht Tausenden zählen. Es gibt keine einzige, allgemein vereinbarte Nummer.