Es gibt keine feste Anzahl von Arten von Mikrooperationen, die von einer CPU durchgeführt werden. Die Anzahl und die Typen hängen stark von der Architektur und dem Design der CPU ab. Eine einfache CPU hat möglicherweise ein kleines, gut definiertes Set, während eine komplexe, moderne CPU Hunderte oder sogar Tausende von Mikrooperationen hat, von denen viele hochspezialisiert sind.
Anstelle einer bestimmten Zahl ist es genauer, Mikrooperationen in allgemeine Klassen zu kategorisieren, wie z. B.:
* Datenübertragung: Verschieben von Daten zwischen Registern, Speicher und E/A -Geräten.
* arithmetische Operationen: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Abteilung usw.
* logische Operationen: Und, oder nicht xor, verschiebt, dreht sich usw.
* Kontrollvorgänge: Verzweigungen, Springen, Unterroutine -Anrufe und Rückgaben.
* Statusregistervorgänge: Festlegen und Löschen von Flags basierend auf den Ergebnissen anderer Vorgänge.
Diese Klassen umfassen eine breite Palette spezifischer Mikrooperationen. Zum Beispiel könnte "Datenübertragung" das Verschieben eines Byte, ein Wort oder ein Doppelwort einbeziehen; Daten aus einem bestimmten Register in eine bestimmte Speicheradresse übertragen; oder eine DMA -Operation (Direct Memory Access) durchführen. In ähnlicher Weise könnten "arithmetische Operationen" verschiedene Präzisionsniveaus (z. B. Ganzzahl, Gleitkomma) und verschiedene Operandengrößen beinhalten.
Kurz gesagt, die Anzahl der * Typen * ist relativ klein, aber die Anzahl der einzelnen * Mikrooperationen ist sehr groß und variiert stark zwischen CPU-Designs.