Sie ändern oder aktualisieren den * Inhalt * des CMOS -Setup -Chips (der genauer als CMOS -RAM oder NVRAM genauer bezeichnet wird). Der CMOS-Chip selbst ist ein kleiner, nicht flüchtiger Speicherchip, der die BIOS-Einstellungen speichert. Sie * ändern * die Einstellungen * gespeichert * in den CMOs, aber Sie aktualisieren oder ersetzen die Firmware des Chips nicht.
So ändern Sie die CMOS -Einstellungen:
1. Zugriff auf das BIOS/UEFI -Setup: Dies erfolgt durch Drücken einer bestimmten Taste (normalerweise löschen, F2, F10, F12 oder ESC), wenn Ihr Computer startet. Der genaue Schlüssel hängt von Ihrem Motherboardhersteller und manchmal sogar vom Modell ab. Der Schlüssel wird normalerweise kurz auf dem Startbildschirm angezeigt.
2. Navigieren Sie das BIOS/UEFI -Menü: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die Menüs zu navigieren. Die Schnittstelle variiert je nach Hersteller von Motherboards erheblich (z. B. Asus, Gigabyte, MSI usw.).
3. Die Einstellungen ändern: Sie finden Optionen für verschiedene Einstellungen, z. B.:
* Boot -Bestellung: Ermittelt die Reihenfolge, in der der Computer Geräte (Festplatten, USB -Laufwerke, Netzwerk) auf bootfähige Betriebssysteme überprüft.
* Datum und Uhrzeit: Legen Sie das Datum und die Uhrzeit des Systems fest.
* CPU -Einstellungen: Übertakten (nur erweiterte Benutzer!), Stromverwaltungsoptionen.
* Speichereinstellungen: Timings und Spannungen (nur erweiterte Benutzer!).
* Speichereinstellungen: SATA/NVME -Modi, RAID -Konfigurationen.
* Sicherheitseinstellungen: Passwortschutz, Startsicherheit.
* Einstellungen für Stromverwaltung: Wake-on-Lan, Schlafmodi.
4. Speichern und Beenden: Sobald Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, finden Sie die Option, um die Änderungen zu speichern und das BIOS/UEFI -Setup zu beenden. Dies beinhaltet normalerweise die Auswahl "Speichern und Beenden" oder eine ähnliche Option und bestätigt dann Ihre Auswahl. Der Computer startet dann neu und wendet die neuen Einstellungen an.
Wichtige Überlegungen:
* Vorsicht: Wenn Sie falsche Änderungen der BIOS -Einstellungen haben, können Sie die Instabilität von Systemen verhindern oder sogar den Booten Ihres Computers verhindern. Ändern Sie nur Einstellungen, die Sie verstehen.
* Standardeinstellungen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es immer sicher, die Standard -BIOS -Einstellungen zu laden (normalerweise eine Option im BIOS -Menü).
* BIOS -Updates (Firmware -Updates): Diese sind von der Änderung der CMOS -Einstellungen getrennt. BIOS -Updates sind Aktualisierungen der BIOS * Firmware * selbst, verbessern die Funktionalität, die Unterstützung neuer Hardware oder das Fixieren von Fehler. Diese erfolgen durch ein Versorgungsunternehmen, das normalerweise vom Hersteller von Motherboards bereitgestellt wird. Diese Updates werden dem CMOS -Chip selbst aufgerichtet, wodurch die vorhandene Firmware im Wesentlichen ersetzt wird. Wenn Sie ein BIOS fälschlicherweise blinken, kann Ihr Motherboard abgebildet werden. Fahren Sie mit äußerster Vorsicht fort und verwenden Sie das offizielle Update nur von Ihrem Hersteller.
Zusammenfassend ändern oder aktualisieren Sie den CMOS -Chip nicht direkt. Sie ändern die Einstellungen * gespeichert * im CMOS -Chip über das Dienstprogramm BIOS/UEFI Setup. Die Aktualisierung des BIOS ist ein separater Prozess und umfasst die Aktualisierung der Firmware auf dem CMOS -Chip.