Es gibt kein einziges "Standard" -Fbildformat für Scanner. Das Format hängt typischerweise von den Softwareeinstellungen des
Scanners ab . Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Gemeinsame Formate:
* jpeg: Das beliebteste Format für Web- und allgemeine Gebrauch. Es bietet aufgrund der Komprimierung eine anständige Qualität mit kleineren Dateigrößen.
* tiff: Ein hochwertiges, verlustfreies Format, das häufig für Archivzwecke und professionelle Arbeit verwendet wird.
* png: Ein weiteres verlustfreies Format, gut geeignet für Bilder mit scharfen Kanten und Text.
* BMP: Ein unkomprimiertes Format, das die höchste Qualität bietet, aber zu großen Dateigrößen führen kann.
* Faktoren, die den Standardeinstellungen beeinflussen:
* Scannermodell: Unterschiedliche Hersteller und Modelle haben möglicherweise unterschiedliche Standardeinstellungen.
* Software: Die begleitende Software des Scanners (häufig mit dem Gerät gebündelt) wird wahrscheinlich Einstellungen zur Auswahl des Ausgangsformates enthalten.
* Benutzereinstellungen: Normalerweise können Sie das Standardformat in den Einstellungen oder Software des Scanners ändern.
, um das Standardformat Ihres Scanners zu bestimmen:
1. Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch Ihres Scanners.
2. Öffnen Sie die Software des Scanners. Suchen Sie nach Einstellungen im Zusammenhang mit "Bildformat", "Ausgangsformat" oder "Speichern als".
Es wird immer empfohlen, die Einstellungen Ihres Scanners zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie Scans im gewünschten Format für Ihre Anforderungen sparen.