Derzeit gibt es derzeit keine im Handel erhältliche Computerdrucker -Tinte, die * nie * austrocknet. Alle Tinten, selbst die für Archivzwecke formulierten Tinten, werden schließlich ihre Lebendigkeit und Fähigkeit verlieren, über einen sehr langen Zeitraum klar zu drucken. Die Verschlechterungsrate hängt stark von der Tintenchemie, den Speicherbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Luft) und der Art des verwendeten Papiers ab.
Es gibt jedoch mehrere Ansätze, die darauf abzielen, die Lebensdauer zu verlängern und das Trocknungsproblem zu verringern:
* Pigment-basierte Tinten: Diese Tinten sind tendenziell resistenter gegen Verblassen und Austrocknen als Farbstoff-Basis-Tinten, da die Pigmentpartikel weniger anfällig für Oxidation und Verdunstung sind. Sie produzieren auch oft langlebigere Drucke.
* Spezialisierte Formulierungen: Einige Hersteller entwickeln ständig neue Tintenformulierungen, die Komponenten einbeziehen, um die Verdunstung zu minimieren und Verstopfung zu verhindern.
* Versiegelte Patronen: Patronen mit luftdichten Dichtungen und minimaler Luftbelichtung innerhalb der Patrone selbst tragen dazu bei, die Lebensdauer der Tinte zu verlängern.
* verbessertes Patronen -Design: Bessere Designs minimieren die Luftaufnahme in die Patrone und helfen, die Tinte im Druckkopf zu verhindern.
Während eine wirklich "nie trocknete" Tinte derzeit nicht machbar ist, führen die anhaltenden Fortschritte der Tintenstechnologie zu Tinten mit deutlich längeren Haltbarkeit und verbesserten Widerstand gegen Trocknen. Der Fokus bleibt auf dem Minimieren des Austrocknungen, anstatt ihn vollständig zu beseitigen.