Sie können nicht definitiv sagen, wie alt ein Computerausdruck ist, indem Sie ihn nur ansehen. Es gibt keinen inhärenten Alterungsmechanismus, der einen sichtbaren Zeitstempel hinterlässt. Sie können jedoch fundierte Vermutungen anhand mehrerer Hinweise vornehmen:
* Die Art des Papiers: Der Typ und die Qualität des verwendeten Papiers können einen Hinweis geben. Ältere Ausdrucke sind möglicherweise auf dünnerem, spröderem Papier oder verwenden eine bestimmte Art von Papier nicht mehr üblich.
* Der Druckertyp: Die Druckqualität (Punktmatrix, Tintenstrahl, Laser) und die Eigenschaften der Schriftart können auf die Technologie des Druckers hinweisen, was wiederum auf eine ERA hindeutet. Ein DOT -Matrixausdruck ist ein starker Indikator für einen älteren Ausdruck.
* Der Inhalt: Der Inhalt selbst kann Hinweise enthalten. Verweise auf veraltete Technologie, Software, Veranstaltungen oder kulturelle Referenzen können dazu beitragen, den Zeitrahmen einzugrenzen.
* der Zustand des Ausdrucks: Verblassen Tinte, vergilbtes Papier oder physische Schäden wie Falten und Tränen können auf das Alter hinweisen, obwohl dies kein präziser Indikator ist.
* Das Vorhandensein eines Datumsstempels: Einige Ausdrucke enthalten einen vom Drucker oder Software generierten Zeit- und Zeitstempel. Dies ist der einzige zuverlässige Weg, um das Alter direkt zu bestimmen.
Kurz gesagt, Sie können das Alter eines Ausdrucks nur * schätzen, der auf Indizienbeweisen basiert. Ohne Datumsstempel wird eine Bestimmung spekulativ sein.