Lassen Sie uns unterscheiden, wie Computer mit Druckern mit unterschiedlichen Kabeltypen kommunizieren:
Serien- und Parallelports:
* Seriennort: Diese ältere Verbindungstyps sendet Daten jeweils ein Bit über ein einzelnes Kabel. Es war für ältere Drucker üblich, wird aber heute selten verwendet.
* Paralleler Port: Diese Verbindung überträgt die Daten parallel (mehrere Bits gleichzeitig), wodurch sie schneller als seriell werden. Es wurde auch für Drucker weit verbreitet, wurde aber größtenteils durch USB ersetzt.
USB (Universal Serienbus):
* USB: Dies ist die häufigste Schnittstelle, um Peripheriegeräte wie Drucker mit Computern zu verbinden. Es ist unglaublich vielseitig und bietet hohe Geschwindigkeiten und eine einzige Verbindung sowohl für die Datenübertragung als auch für die Stromversorgung.
wie sie funktionieren:
* Serielle und parallele Anschlüsse: Diese Ports verwenden spezifische Protokolle (Regelnsätze), um die Datenkommunikation zu bewältigen. Der Drucker- und Computertauschinformationen in einem strukturierten Format, sodass der Computer Befehle senden und Daten vom Drucker empfangen kann.
* USB: USB arbeitet auf einem anderen Satz von Protokollen. Es ist so konzipiert, dass es flexibel ist und viele Arten von Geräten verarbeitet, was es viel vielseitiger macht als serielle und parallele Anschlüsse.
Schlüsselunterschiede:
* Geschwindigkeit: USB ist deutlich schneller als seriell und parallel.
* Vielseitigkeit: USB wird für eine Vielzahl von Geräten verwendet, nicht nur für Drucker.
* Popularität: USB ist der Standard für moderne Drucker, während serielle und parallele weitgehend veraltet sind.
Zusammenfassend:
* Serielle und parallele Häfen wurden historisch für Drucker verwendet, aber sie sind jetzt weitgehend veraltet.
* USB ist der Standard für moderne Druckerverbindungen. Seine hohe Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit machen es zur bevorzugten Wahl.