Ja, die Druckertinte unterscheidet sich von anderen Tintenarten, wie in Stiften, Markern oder Farben. Die wichtigsten Unterschiede liegen in:
* Chemie: Drucker -Tinten werden je nach Drucktechnologie unterschiedlich formuliert. Tintenstrahltinten sind in der Regel auf Wasserbasis oder Pigmentbasis, was spezifische Eigenschaften zum Auslegen von winzigen Düsen und schneller Trocknung auf dem Papier erfordern. Der Laserdruckertoner ist eine pulverisierte Substanz, keine Flüssigkeit und basiert auf Wärme und elektrostatischer Ladung für die Haftung an das Papier. Diese unterscheiden sich stark von den chemischen Zusammensetzungen von Farbstoff-Basis-Tinten in Stiften oder Öl-Basis-Tinten in Farben.
* Pigment gegen Farbstoff: Viele Druckertinten verwenden Pigmente (winzige unlösliche Farbpartikel) oder Farbstoffe (lösliche Farbmittel). Pen -Tinten können auch Farbstoffe verwenden, aber die Formulierungen und Eigenschaften unterscheiden sich. Pigmentbasierte Tinten sind im Allgemeinen haltbarer und widerstandsfähiger gegen Verblassen.
* Viskosität: Druckertinten benötigen spezifische Viskositäten (Dicke), um in ihren jeweiligen Druckern eine optimale Leistung zu erzielen. Dies ist viel enger kontrollierter als die Viskosität anderer Tinten.
* Partikelgröße: Die Größe von Pigmentpartikeln in Druckertinten ist für die Qualität des gedruckten Bildes von entscheidender Bedeutung. Dies ist weitaus kritischer als in den meisten anderen Tintenanwendungen.
* Trockneneigenschaften: Druckertinten sind so ausgelegt, dass sie auf Papier schnell trocknen, manchmal in Millisekunden. Dies ist entscheidend, um Verschmutzung zu vermeiden, und unterscheidet sich von der Trocknungszeit anderer Tinten.
* Anwendungsmethode: Dies ist vielleicht der größte Unterschied. Druckertinten werden durch ausgefeilte mechanische Prozesse (Tintenstrahldüsen, elektrostatische Toner -Adhäsion) im Gegensatz zur direkten Anwendung von Stiften, Bürsten oder anderen Methoden angewendet.
Kurz gesagt, während das grundlegende Konzept der farbigen Flüssigkeit geteilt wird, machen die spezifischen chemischen Zusammensetzung, physikalischen Eigenschaften und Anwendungsmethoden Drucker -Tinten zu einer speziellen Untergruppe von Tinten mit unterschiedlichen Anforderungen und Eigenschaften im Vergleich zu denen, die in anderen Anwendungen verwendet werden.