Es wird nicht empfohlen, mit ihren Welpen eine stillende Maus zusammen mit einem weiteren Müll von Mauswelpen zu bringen, da potenzielle Verhaltens- und Gesundheitsrisiken:Gesundheitsrisiken:
. Dies kann dazu führen, dass die kleineren oder weniger dominanten Mäuse gestresst oder vernachlässigt werden, was das allgemeine Wohlbefinden der jüngeren Welpen beeinflusst.
- Kindermord:Obwohl selten, kann der Kindermord (die Abtötung von Nachkommen) zwischen erwachsenen weiblichen Mäusen auftreten, insbesondere wenn sie unter Stress stehen oder territorial fühlen. Die Einführung eines weiteren Mülls kann das Risiko eines Kindesmordes erhöhen, insbesondere wenn die Frau ihre eigenen Welpen als bedroht wahrnimmt.
- Hygiene und Krankheit:Die Einführung neuer Mäuse oder Welpen in einen vorhandenen Wurf führt die Möglichkeit ein, verschiedene Mikroorganismen und Bakterien einzubringen. Insbesondere die jüngeren Welpen haben schwächere Immunsysteme, was sie anfälliger für Gesundheitsprobleme und Atemwegsinfektionen macht.
- Soziale Dynamik:Abhängig von den Persönlichkeiten der Mäuse kann die Integration mehrerer Würfe zu sozialen Konflikten, Mobbing oder Ausschluss einiger Welpen der anderen führen. Die Einführung neuer Tiere kann die etablierte soziale Hierarchie stören und Angst und Stress verursachen.
Es ist im Allgemeinen ratsam, stillende Mütter und ihre Welpen in einem separaten Käfig zu halten, bis die Welpen alt genug sind, um selbst entwöhnt und erfolgreich zu sein. Idealerweise sollte jede stillende Mutter ihren individuellen Käfig haben, um das Wohlbefinden und die richtige Pflege sowohl ihr als auch ihres Mülls zu gewährleisten.