Ja, PPD -Dateien (PostScript -Drucker -Definition) für Mac und PC sind
unterschiedlich . Dies liegt daran, dass die Betriebssysteme und Druckarchitekturen von MAC und PC unterschiedlich sind.
Hier ist der Grund:
* Betriebssystemkompatibilität: PPD -Dateien enthalten Anweisungen, die für das verwendete Betriebssystem und das Drucksystem spezifisch sind. Mac und PC verwenden verschiedene Treiber und APIs zum Drucken, sodass ihre PPD -Dateien entsprechend zugeschnitten sind.
* Drucksprachvariationen: Während sowohl Mac als auch PC PostScript als Drucksprache verwenden, kann es in der Art und Weise, wie sie bestimmte Merkmale oder Befehle interpretieren, subtile Variationen geben.
* Implementierungen für Druckertreiber: Auch wenn der Drucker selbst gleich ist, können sich die Drucker -Treiberimplementierungen für Mac und PC unterscheiden, die separate PPD -Dateien erfordern.
Daher führt die Verwendung einer Mac-spezifischen PPD-Datei auf einem PC oder umgekehrt wahrscheinlich zu Druckproblemen oder einer falschen Ausgabe.
So finden Sie die richtige PPD -Datei:
* Verwenden Sie die Website des Herstellers: Die meisten Druckerhersteller stellen PPD -Dateien speziell für Mac und PC auf ihren Support -Websites an.
* Schauen Sie im Treiberordner des Druckers an: Ihr Drucker -Treiberordner kann sowohl Mac- als auch PC -PPD -Dateien enthalten.
* Verwenden Sie das Dialogfeld "Drucker hinzufügen": Viele Betriebssysteme bieten ein Dialogfeld "Drucker hinzufügen", das automatisch die richtige PPD -Datei herunterladen und installiert.
Denken Sie daran, die richtige PPD -Datei für Ihr Betriebssystem zu verwenden, um einen nahtlosen und genauen Druck zu gewährleisten.