Der Begriff "Seriendrucker" ist veraltet und bezieht sich nicht mehr auf einen bestimmten Druckertyp.
Hier ist der Grund:
* Historisch gesehen bezieht sich "seriell" auf die Art der Verbindung: Frühe Drucker verwendeten häufig serielle Ports, um mit Computern zu kommunizieren. Dies war eine langsamere Einweg-Kommunikationsmethode, aber vor dem Aufkommen schnellerer Technologien wie USB und Ethernet üblich.
* Moderne Drucker verwenden verschiedene Technologien: Heutzutage verwenden die meisten Drucker USB-, Ethernet- oder WLAN -Verbindungen. Diese Verbindungen sind schneller und vielseitiger als serielle Anschlüsse.
* "Nicht-seriell" ist ein breiter Begriff: Es gibt nichts über die Technologie oder Funktionalität eines Druckers an.
Anstelle von "seriell" und "nicht-seriell" sollten wir spezifischere Begriffe verwenden, um Drucker zu kategorisieren:
gemeinsame Druckertypen:
* Impact -Drucker: Diese Drucker verwenden einen mechanischen Hammer, um ein eingefärbtes Band gegen das Papier zu schlagen, wie Dot-Matrix-Drucker.
* Nicht-Impact-Drucker: Diese Drucker verwenden Wärme, Tintenjets oder Laser, um Tinte auf das Papier zu übertragen, wie Tintenstrahldrucker und Laserdrucker.
* Thermaldrucker: Diese Drucker verwenden Wärme, um Tinte auf wärmeempfindliches Papier wie Quittungsdrucker zu übertragen.
Verbindungsarten:
* USB: Die häufigste Verbindung für Haus- und Bürodrucker.
* Ethernet: Wird für netzwerkverbundene Drucker verwendet, auf die mehrere Geräte zugegriffen werden können.
* drahtlos: Verwendet Wi-Fi, um eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen und von verschiedenen Geräten auszudrucken.
Wenn Sie Drucker beschreiben, konzentrieren Sie sich daher auf die Drucktechnologie (Auswirkungen, nicht impaktiert, thermisch) und den Verbindungstyp (USB, Ethernet, Wireless), anstatt den veralteten Begriff "seriell" zu verwenden.