Der Zweck des Teilens eines Linux -Druckers mit SAMBA besteht darin, Computern zu ermöglichen, verschiedene Betriebssysteme (hauptsächlich Windows, aber auch MacOS und andere) auszuführen, um auf diesen Drucker über ein Netzwerk zuzugreifen und zu verwenden. Ohne SAMBA (oder eine ähnliche Netzwerkdrucklösung) ist der Drucker nur direkt zum Linux -Computer zugegriffen, an den er angeschlossen ist.
Kurz gesagt, Samba bietet Netzwerkdruckerfreigabe , machen Sie den Drucker unabhängig von ihrem Betriebssystem zu einer gemeinsamen Ressource für mehrere Clients.