Der Unterschied zwischen Netzwerk- und gemeinsamer Druckern im Kontext der Software- und Hardware -Unterstützung ist subtil, aber wichtig:Er liegt hauptsächlich in *, wie * der Drucker zugegriffen und verwaltet wird. Während die Begriffe oft austauschbar verwendet werden, gibt es eine leichte Unterscheidung:
* gemeinsamer Drucker: Dies bezieht sich auf einen Drucker, der direkt mit einem einzelnen Computer (normalerweise über USB) verbunden ist, der auf andere Computer im selben Netzwerk zugänglich gemacht wurde. Das "Teilen" erfolgt über die Einstellungen des Betriebssystems. Der Computer mit dem Drucker fungiert als Druckserver. Bei der Software- und Hardware -Unterstützung hier die Fehlerbehebung bei der Verbindung des Druckers zum *Sharing -Computer *, der Freigabeeinstellungen auf diesem Computer und der Netzwerkkonnektivität zwischen dem Sharing -Computer und den Client -Computern. Zu den Problemen gehören möglicherweise eine falsche Installation der Fahrer auf dem gemeinsam genutzten Computer, die Probleme mit der Netzwerkfeuerwall, die Zugriffskonflikte verhindern.
* Netzwerkdrucker: Dies bezieht sich auf einen Drucker, der direkt über Ethernet oder Wi-Fi mit einem Netzwerk verbunden ist. Es beruht nicht auf einen dedizierten "Sharing" -Computer. Es hat eine eigene Netzwerkschnittstelle und eine IP -Adresse. Der Software- und Hardware -Support für einen Netzwerkdrucker konzentriert sich auf die eigene Netzwerkkonfiguration, die Firmware und die Treiberinstallation des Druckers auf den Client -Maschinen. Probleme können eine falsche IP -Adresskonfiguration, Probleme mit Netzwerkkonnektivität auf dem Drucker selbst oder Firmware -Updates/-störungen beinhalten. Diese Drucker haben oft integrierte Druckserver.
Kurz gesagt:
* gemeinsamer Drucker: Drucker an einen Computer verbunden und dann im Netzwerk freigegeben. Der * Computer * ist der Schlüsselpunkt des Fehlers.
* Netzwerkdrucker: Drucker direkt an das Netzwerk verbunden. Der * Drucker selbst * ist der Schlüsselpunkt des Fehlers.
Während ein Netzwerkdrucker * * freigegeben werden könnte * weiter (z. B. Kontrolle des Zugriffs über Active Directory), bleibt die primäre Unterscheidung in der direkten Netzwerkverbindung. Oft ist der praktische Unterschied in der Fehlerbehebung minimal, da sowohl Netzwerkwissen als auch Treiberverwaltung erforderlich sind. Das Verständnis des Kernunterschieds hilft jedoch, die Quelle eines Problems schneller zu bestimmen.