Die Funktion eines Formatdruckers besteht darin,
Daten von einem Computer zu nehmen und sie in ein menschliches lesbares, normalerweise gedrucktes Format zu machen. Dies geht über das einfache Druck von Rohdaten hinaus. Es beinhaltet die Formatierung dieser Daten nach bestimmten Regeln und Stilen. Diese Formatierungsregeln können enthalten:
* Layout: Positionieren Sie Text und Bilder auf der Seite (Margen, Ausrichtung, Abstand).
* Schriftarten: Auswahl bestimmter Schriften, Größen und Stile.
* Stil: Fettdruck, Kursivschrift, Unterstreichung usw. anwenden
* Grafik: Drucken von Bildern und Diagrammen.
* Header und Fußzeilen: Hinzufügen von Informationen oben und unten in jeder Seite.
* Seitennummerierung: Automatisch die Seiten nummerieren.
* Tabellen und Listen: Daten in strukturierten Formaten organisieren.
Im Wesentlichen nimmt ein Formatdrucker digitale Informationen und verwandelt sie in ein ordentlich organisiertes und ästhetisch ansprechendes gedrucktes Dokument. Die Ebene der Formatierungskomplexität hängt vom Drucker und der Software ab, mit der die Daten gesendet werden.