Die Preisspanne für HP -Multifunktionsdrucker (MFPs) ist je nach mehreren Faktoren sehr breit, darunter:
* Drucktechnologie: Tintenstrahldrucker sind im Allgemeinen billiger als Laserdrucker, insbesondere in der Einstiegsebene. Laserdrucker sind besser für den Druck mit hohem Volumen.
* Funktionen: Grundlegende MFPs mit nur Druck-, Scan- und Kopierfunktionen sind erheblich billiger als solche mit erweiterten Funktionen wie Faxing, automatischen Dokumentenfuttermitteln (ADFs), Duplex-Druck (zweiseitiger Druck), drahtloser Konnektivität und mobilen Druckfunktionen.
* Druckgeschwindigkeit und Auflösung: Höhere Druckgeschwindigkeiten und Auflösungen haben in der Regel höhere Preise.
* Dienstzyklus: Drucker, die für den Druck mit hohem Volumen ausgelegt sind (höhere Leistungszyklus), sind in der Regel teurer.
* Tinten-/Tonerkosten: Während der anfängliche Druckerpreis möglicherweise niedrig ist, können die laufenden Tinten- oder Tonerkosten die Gesamtbetriebskosten erheblich erhöhen. Betrachten Sie diesen Faktor beim Vergleich von Modellen.
* Einzelhändler und Verkäufe: Die Preise können variieren, je nachdem, wo Sie den Drucker (online gegen stationäres Geschäft) und laufende Verkäufe oder Werbeaktionen kaufen.
In Anbetracht dieser Faktoren finden Sie HP -MFPs im Bereich von unter 50 US -Dollar bis weit über 500 USD . Tintenstrahlmodelle beginnen im Allgemeinen am unteren Ende, während High-End-Laserdrucker das obere Ende und darüber hinaus erreichen können.