Ein logischer Drucker ist eine Software -Oberfläche, die als Mittelsmann zwischen Ihrem Computer und dem physischen Drucker fungiert. Es druckt eigentlich nichts selbst aus, sondern verwaltet die Druckaufträge und sendet sie an den entsprechenden physischen Drucker.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
Denken Sie so daran:
* Physischer Drucker: Das eigentliche Hardware -Gerät, das Tinte auf Papier legt.
* logischer Drucker: Die Software -Darstellung des Druckers auf Ihrem Computer. Es ist das, was Sie sehen und auswählen, wenn Sie ein Dokument ausdrucken.
Schlüsselmerkmale eines logischen Druckers:
* Verwaltet Print -Warteschlangen: Es enthält Druckaufträge in einer Warteschlange und sendet sie in den physischen Drucker in Ordnung.
* bietet Druckereinstellungen: Ermöglicht die Auswahl von Optionen wie Papiergröße, Druckqualität und Farbe.
* kann in einem Netzwerk gemeinsam genutzt werden: Mehrere Benutzer können Druckaufträge an denselben logischen Drucker senden, auch wenn sie verschiedene Computer verwenden.
* kann mit verschiedenen physikalischen Druckern verbunden werden: Auf diese Weise können Sie zwischen Druckern wechseln, ohne Ihre Anwendungen jedes Mal neu zu konfigurieren.
Vorteile der Verwendung von logischen Druckern:
* Flexibilität: Sie können leicht ändern, welcher physische Drucker ein logischer Drucker angeschlossen ist.
* Zentrales Management: Administratoren können Druckereinstellungen und Treiber von einem Ort von einem Ort verwalten.
* Verbesserte Effizienz: Druckaufträge können effektiver in die Warteschlange gestellt und verwaltet werden, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Druckstummel und anderen Problemen reduziert werden kann.
Zusammenfassend:
Während ein physischer Drucker den tatsächlichen Druck ausübt, ist ein logischer Drucker die Software -Oberfläche, mit der Ihr Computer und Ihre Anwendungen mit ihm kommunizieren und ein effizienteres und flexibleres Druckerlebnis bieten.