Die meisten Drucker verwenden
Ethernet oder
wi-fi als Netzwerkschnittstelle.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Ethernet: Dies ist die häufigste Art der Netzwerkschnittstelle für Drucker, insbesondere für größere oder geschäftsorientierte Modelle. Es bietet eine stabile und schnelle Verbindung, wodurch es ideal für den Druck mit hohem Volumen ist.
* wi-fi: Dies wird immer beliebter, insbesondere für Heim- und kleine Bürodrucker. Es bietet drahtlose Konnektivität und wird bequem von überall in Ihrem Zuhause oder Büro gedruckt.
Andere Arten von Netzwerkschnittstellen sind weniger häufig:
* USB: Obwohl technisch keine Netzwerkschnittstelle, verwenden einige Drucker USB für eine direkte Verbindung zu einem einzigen Computer.
* Bluetooth: Wird zum drahtlosen Druck von mobilen Geräten verwendet, aber im Allgemeinen seltener als Wi-Fi.
* Nahe Feldkommunikation (NFC): Dies wird hauptsächlich für den mobilen Druck verwendet, sodass Geräte eine Verbindung herstellen können, indem sie gemeinsam tippen.
Die spezifische verfügbare Netzwerkschnittstelle hängt vom Druckermodell und seiner beabsichtigten Verwendung ab.