Die meisten Farb -Tintenstrahldrucker verwenden
Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) Tinten, um die Farben zu produzieren, die Sie sehen. Dies ist ein Standard -Farbmodell, das im Druck verwendet wird und als
CMYK -Farbraums bekannt ist.
So funktioniert es:
* Cyan, Magenta und Gelb (CMY) Tinten werden verwendet, um eine breite Palette von Farben zu erzeugen, indem sie in unterschiedlichen Proportionen kombiniert werden. Zum Beispiel erzeugt das Mischen von Cyan und Gelb grün, während das Mischen von Magenta und Gelb Rot erzeugt.
* schwarz (k) Tinte wird verwendet, um tiefe Schwarze und reiche Graustufen zu erzeugen. Dies liegt daran, dass das Mischen von Cyan, Magenta und gelben Tinten, um Schwarz zu erzeugen, nicht zu einem wirklich dunklen Schwarz führt.
Einige Tintenstrahldrucker verwenden möglicherweise zusätzliche Tinten, wie z. B.:
* Licht Cyan und Light Magenta: Diese Tinten tragen dazu bei, glattere Gradienten und genauere Hauttöne zu erzeugen.
* Foto schwarz: Diese Tinte ist neutraler Schwarz als normales Schwarz, was sie ideal zum Drucken von Fotos macht.
* orange, grün oder violettes Tinten: Diese werden manchmal verwendet, um den Farbumfang des Druckers zu erweitern (die Farbpection, die sie sich reproduzieren kann).
Während CMYK das häufigste Farbmodell für Tintenstrahldrucker ist, werden manchmal andere Farbmodelle verwendet, wie z.
* rgb: Dieses Farbmodell verwendet Rot-, Grün- und Blaulicht, um Farben zu erstellen. Dies ist das Standard -Farbmodell für digitale Anzeigen.
* Hexachrom: Dieses Farbmodell verwendet sechs Tinten (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz, helles Cyan und helles Magenta), um ein breiteres Farbbereich zu erzeugen.
Letztendlich hängen die spezifischen Farben der Tinte, die von einem bestimmten Drucker verwendet werden, von seinem Modell und seiner beabsichtigten Verwendung ab.