Wenn ich Drucker und Ordner wäre, wären meine "Tools" die physischen und Softwarekomponenten, die meine Funktion ermöglichen:
Physikalische Werkzeuge:
* Druckmechanismen: Dies würde die Druckköpfe (Tintenstrahl, Laser usw.), Walzen, Fixierer (für Laserdrucker) und andere Teile umfassen, die für die Übertragung des Bildes auf das Papier verantwortlich sind.
* Papierfutter- und Ausgangsschalen: Mechanismen zum Einspeisen von Papier in den Drucker und das Sammeln der gedruckten Ausgabe.
* Binstriebsmechanismen: Abhängig von der Art des Bindemittels kann dies Dinge wie folgt enthalten:
* Stanzmechanismus: Zum Erstellen von Löchern in Papier zur Bindung.
* Sammlungsmechanismus: Für genaue Bestellung von Seiten.
* Bindungsmechanismen: Dies könnte alles von Heftklammern, Kleber, thermischer Bindung, Draht-O-Bindung, Kammbindung oder sogar perfekter Bindung (für größere Dokumente) sein.
* Schneidmechanismen: Zum Trimmen von überschüssigem Papier.
* Sensoren und Motoren: Verschiedene Sensoren (für Papierstaus, Tonerpegel usw.) und Motoren (um die verschiedenen Mechanismen zu fahren) sind wesentlich.
* Stromversorgung: Strom liefern.
* Heizelemente (falls zutreffend): Für thermische Bindung oder Fixierer in Laserdruckern.
Softwaretools (falls zutreffend - einige Drucker/Bindemittel haben eine eingebettete Software):
* Druckertreiber: Software, die als Schnittstelle zwischen dem Computer und dem Drucker fungiert und das digitale Dokument in Anweisungen für die Hardware des Druckers übersetzt.
* Firmware: Eingebettete Software, die die internen Vorgänge des Druckers steuert.
* Software des Bedienfelds (falls zutreffend): Software -Schnittstelle auf einem Touchscreen (oder einer anderen Schnittstelle) zur Steuerung der Einstellungen und der Wartung.
* Netzwerkprotokolle (falls zutreffend): Software, die die Kommunikation über ein Netzwerk ermöglicht (z. B. Ethernet, Wi-Fi).
Die spezifischen Werkzeuge würden je nach Art und Komplexität des Druckers und Bindemittels dramatisch variieren. Ein einfacher Home Inkjet-Drucker hätte viel einfacher als ein hochvolumiges kommerzielles Druck- und Bindungssystem.