Sie können einen PC an einen Laptop anschließen, um den Laptop als Monitor mit einigen verschiedenen Methoden zu verwenden, abhängig von den auf beiden Geräten verfügbaren Ports:
1. HDMI:
* Wenn sowohl Ihr PC als auch Ihr Laptop HDMI -Anschlüsse haben: Dies ist die einfachste Methode. Verwenden Sie ein Standard -HDMI -Kabel, um den HDMI -Ausgangsanschluss Ihres PCs an den HDMI -Eingangsanschluss Ihres Laptops anzuschließen. Möglicherweise müssen Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Laptops ändern, um die Anzeige Ihres PCs zu erweitern oder zu spiegeln.
2. DisplayPort:
* Wenn sowohl Ihr PC als auch Ihr Laptop DisplayPort -Ports haben: Verwenden Sie ähnlich wie bei HDMI ein DisplayPort -Kabel, um den Ausgangsanschluss Ihres PCs an den Eingangsanschluss Ihres Laptops anzuschließen. Passen Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Laptops nach Bedarf an.
3. USB-C (mit DisplayPort alternativer Modus oder Thunderbolt):
* Wenn Ihr PC und Ihr Laptop beide USB-C-Anschlüsse haben, die den alternativen Modus des DisplayPorts (DP-Alt-Modus) oder Thunderbolt unterstützen: Ein USB-C-Kabel mit den entsprechenden Funktionen (Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer Geräte) können Videosignale tragen. Dies wird immer häufiger. Sie müssen wahrscheinlich die Anzeigeeinstellungen auf dem Laptop einstellen.
4. USB-C zu HDMI/DisplayPort-Adapter:
* Wenn Ihr PC oder Ihr Laptop (oder beide) nur USB-C-Anschlüsse haben, jedoch nicht der DP-Alt-Modus oder Thunderbolt: Sie benötigen einen USB-C zu HDMI oder USB-C, um Adapter für den DisplayPort zu erhalten. Schließen Sie den Adapter an den USB-C-Anschluss an und schließen Sie das HDMI- oder DisplayPort-Kabel vom Adapter an den entsprechenden Anschluss auf dem anderen Gerät an.
5. VGA (jetzt weniger verbreitet):
* Wenn Ihre Geräte VGA -Anschlüsse haben: Dies ist ein älterer Standard, aber immer noch möglich. Sie benötigen ein VGA -Kabel. VGA bietet eine geringere Auflösung und Qualität als HDMI oder DisplayPort.
Nach Anschluss:
1. Schalten Sie sowohl Ihren PC als auch Ihren Laptop ein.
2. Gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen Ihres PCs. Der Standort variiert je nach Betriebssystem (Windows oder MacOS). Suchen Sie nach "Einstellungen" im Startmenü oder im Systemeinstellungen.
3. die zweite Anzeige erkennen: Ihr PC sollte den Laptop automatisch als zweites Display erkennen.
4. Die Anzeige konfigurieren: Wählen Sie, ob Sie möchten:
* Verlängern Sie Ihren Desktop: Haben Sie separate Anzeigen, die verschiedene Teile des Desktops anzeigen.
* Spiegeln Sie Ihre Anzeigen: Zeigen Sie den gleichen Inhalt auf beiden Bildschirmen an.
* Verwenden Sie den Laptop als Hauptanzeige: (Seltener, aber möglich)
Fehlerbehebung:
* kein Signal: Stellen Sie sicher, dass die Kabel fest miteinander verbunden sind und beide Geräte eingeschaltet sind. Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Laptops, um sicherzustellen, dass er ein externes Signal empfängt.
* Falsche Auflösung: Passen Sie die Auflösung in den Anzeigeeinstellungen Ihres PC an.
* Treiberprobleme: Veraltete oder beschädigte Grafiktreiber können Probleme verursachen. Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber auf beiden Geräten.
Denken Sie daran, die Spezifikationen Ihres PCs und Ihres Laptops zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie über die erforderlichen Ports und Funktionen für die ausgewählte Verbindungsmethode verfügen. Wenn Sie sich über einen der Schritte nicht sicher sind, wenden Sie sich an das Benutzerhandbuch Ihres Geräts.