Laserdrucker verwenden ein
Fusing Futtermechanismus. So funktioniert es:
1. Papierschale: Das Papier wird in ein Tablett geladen, typischerweise unten oder hinten des Druckers.
2. Pickup -Roller: Eine Gummiwalze nimmt ein Blatt Papier aus dem Tablett auf.
3. Transportsystem: Das Papier wird durch eine Reihe von Walzen und Führern transportiert und bewegt es in Richtung der bildgebenden Trommel.
4. Trennklauen: Während das Papier transportiert wird, trennen Trennklauen das nächste Blatt vom Stapel im Tablett.
5. Verschmelzeinheit: Das Papier verläuft durch eine erhitzte Walze (verschmelzen Rollen) und eine Druckrolle. Dieser Vorgang schmilzt den Toner auf das Papier und erzeugt ein dauerhaftes Bild.
6. Exit -Tablett: Der fertige Druck wird aus dem Drucker in ein Ausgangsfach ausgeworfen.
Wichtiger Hinweis: Während sich der Begriff "Futtermechanismus" normalerweise darauf bezieht, wie Papier transportiert wird, ist der Prozess der Verschmelzung des Toners auch in einem Laserdrucker ein wesentlicher Bestandteil des Papierhandhabungsverfahrens.