Druckeranschlüsse haben mehrere Iterationen durchlaufen. Es gibt keinen einzigen Namen und Diagramm, der alle abdeckt. Hier ist eine Aufschlüsselung:
gebräuchliche Namen und ihre Diagramme (vereinfacht):
* Paralleler Port (LPT1, LPT2 usw.): Dies war seit vielen Jahren der häufigste Druckeranschluss. Es verwendet eine parallele Datenübertragungsmethode (mehrere gleichzeitig gesendete Bits). Es ist jetzt weitgehend veraltet.
[Diagramm] Stellen Sie sich einen 25-poligen Stecker (DB-25) auf dem Computer und Drucker vor. Es ist schwierig, dies einfach visuell darzustellen, aber es ist ein rechteckiger Stecker mit vielen Stiften. Die Verbindung umfasste zahlreiche Signallinien für Daten, Steuerung und Leistung.
* Seriennport (com1, com2 usw.): Serielle Anschlüsse waren früher auch für Drucker üblich, wenn auch weniger als parallel. Sie übertragen Daten nach dem anderen. Sie sind für Drucker jetzt auch weitgehend veraltet.
[Diagramm] typischerweise ein 9-poliger (DB-9) oder 25-poliger (DB-25) -Enstecker. Wieder ein rechteckiger Stecker, aber kleiner als der parallele Anschluss. Die Pinout unterscheidet sich von dem parallelen Anschluss.
* USB (Universal Serienbus): Dies ist heute bei weitem die häufigste Druckerverbindung. Es ist eine serielle Schnittstelle, aber viel schneller und vielseitiger als ältere serielle Ports.
[Diagramm] Ein Typ-A (rechteckiger) Anschluss am Computer und häufig ein Typ-B (quadratisch) am Drucker (obwohl Typ-A auch für Drucker verwendet werden kann). Dies ist leicht darzustellen:ein einfaches Rechteck für den Anschluss. Die interne Verkabelung ist viel komplexer, aber unnötig für eine einfache Erklärung.
* Netzwerk (Ethernet): Viele moderne Drucker verbinden sich direkt mit einem Ethernet -Kabel mit einem Netzwerk.
[Diagramm] Ein RJ-45-Anschluss (das gleiche wie für Internetkabel), ein modularer Anschluss mit acht Positionen. Es sieht aus wie eine etwas größere, breitere Telefonbuchse.
* Wireless (Wi-Fi): Viele Drucker verbinden sich drahtlos über Wi-Fi. Dies hat keinen physischen "Port" im traditionellen Sinne.
[Diagramm] Es gibt keinen physischen Port zu Diagramm, nur ein Antennensymbol, um die drahtlose Konnektivität zu zeigen.
Zusammenfassend: Es gibt kein einziges "Druckeranschluss" -Diagramm. Das entsprechende Diagramm hängt von der verwendeten Verbindung * der Verbindung ab. USB- und Netzwerkverbindungen dominieren heute. Parallele und serielle Häfen sind weitgehend historisch.