Sie können CPS (Zeichen pro Sekunde) nicht direkt in PPM (Seiten pro Minute) auf einem Punktmatrixdrucker konvertieren. Das liegt daran, dass:
* CPS misst die Zeichengeschwindigkeit, während PPM die Seitengeschwindigkeit misst. Die Anzahl der Zeichen auf einer Seite variiert je nach Schriftart, Größe und Inhalt.
* Punktmatrixdrucker haben unterschiedliche Druckdichten. Die Anzahl der Punkte pro Zoll (DPI) wirkt sich aus, wie viele Zeichen auf eine Seite passen.
* Verschiedene Druckmodi beeinflussen die Geschwindigkeit. Der Entwurfsmodus kann beispielsweise schneller als den Buchstabenqualitätsmodus drucken, selbst bei derselben CPS -Bewertung.
PPM aus CPS abschätzen:
1. Bestimmen Sie die Zeichen pro Seite (CPP). Dies erfordert das Kennen der Schriftgröße und die verwendete Linienlänge. Sie können dies schätzen oder basierend auf bestimmten Dokumenteinstellungen berechnen.
2. CPS durch CPP. Dies gibt Ihnen die Anzahl der pro Sekunde gedruckten Seiten.
3. multiplizieren Sie mit 60. Dies wandelt das Ergebnis in Seiten pro Minute (PPM) um.
Beispiel:
* CPS: 100
* CPP: 1000
* Seiten pro Sekunde: 100 /1000 =0,1
* ppm: 0,1 * 60 =6
Wichtig: Dies ist eine grobe Schätzung. Die tatsächliche PPM variiert je nach den oben genannten Faktoren.
Anstatt CPS zu verwenden, ist es genauer, sich auf die PPM -Spezifikationen zu verlassen, Diese Werte werden typischerweise unter standardisierten Bedingungen getestet und sind zuverlässiger als berechnete Schätzungen.