Ein 2-Port-Netzwerk mit einem Verlust von 6 dB führt zu einer Verringerung der Signalleistung um die Hälfte . Hier ist der Grund:
* Dezibel (DB): Dezibel sind eine logarithmische Einheit, die zum Ausdruck von Verhältnissen verwendet wird, häufig von Leistung. Ein Anstieg um 3 dB stellt eine Verdoppelung der Leistung dar, während eine 3 -dB -Abnahme eine Halbierung der Macht darstellt.
* 6 dB Verlust: Ein Verlust von 6 dB entspricht zwei Verlusten von 3 dB, was bedeutet, dass die Leistung zweimal halbiert wird.
Beispiele für 2-Port-Netzwerke mit 6 dB Verlust:
* Dämpfungsmittel: Ein passiver Schaltkreis, der speziell zur Reduzierung der Signalstärke ausgelegt ist. Ein 6 -dB -Dämpfer reduziert die Leistung des Eingangssignals um die Hälfte.
* Verlustübertragungslinie: Ein Kabel mit einem hohen Widerstand oder anderen Unvollkommenheiten kann eine Signalschwächung verursachen. Wenn die Linie einen 6 -dB -Verlust einführt, ist das Signal am Ausgang die Hälfte der Leistung des Signals am Eingang.
* Andere Netzwerke: Jedes Netzwerk mit Komponenten, die einen signifikanten Teil des Eingangssignals auflösen oder widerspiegeln, kann einen Verlust einführen.
Wichtiger Hinweis: Während ein 6 -dB -Verlust eine Halbierung der Leistung darstellt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass das Ausgangssignal in Spannung oder Strom halbiert ist. Diese Werte beziehen sich auf die Leistung, sind jedoch nicht direkt proportional. Die genaue Beziehung hängt von der Impedanz des Netzwerks ab.